Supermarktblog

Supermarktblog

Nach jedem Lebensmittelskandal wollen die Verbraucher wissen: Was können wir noch essen? Dabei ist die Frage, wie wir einkaufen, mindestens genauso

08. Mrz. 2012
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
2348
   

Berlin? Viel zu weit weg! Tegut erklärt seinen Expansionsradius

Im zweiten Teil des Supermarktblog-Gesprächs erklärt Tegut-Chef Thomas Gutberlet, warum er nur um den Unternehmenssitz in Fulda herum neue Läden aufmacht, welche Vorteile kleine Händler gegenüber großen Discountern haben, wie sich unser Einkaufsverhalten momentan ändert – und weshalb man Trekkerfahren so schnell nicht verlernt. Weiterlesen

08. Mrz. 2012
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
2348

   

22. Feb. 2012
von Peer Schader
19 Lesermeinungen

0
1505
   

Teguts Minimarkt-Idee fürs Land: ein "Lädchen für alles"

In Hessen eröffnet die Supermarktkette Tegut "Lädchen für alles", damit Leute, die auf dem Land wohnen, nicht mit dem Auto einkaufen fahren müssen. Das Besondere an dem Konzept: Tegut fragt vorher, ob die Märkte überhaupt erwünscht sind. Und kooperiert dann mit Gemeinden und Sozialeinrichtungen, die sich um den Betrieb kümmern. Weiterlesen

22. Feb. 2012
von Peer Schader
19 Lesermeinungen

0
1505

   

18. Jan. 2012
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
1691
   

Markt-Forschung bei Edeka und Tegut: Heute schon mit Ihrem Kunden gesprochen?

Qualitätsversprechen sind ja schön und gut. Aber meistens müssen die Kunden ihrem Supermarkt blind vertrauen, wenn es um Frische und Fairness geht. Es gibt aber Ausnahmen: Bei Edeka und Tegut können die Kunden zum Teil mitbestimmen, wie sich das Einkaufen in den Läden verändert und kritische Fragen stellen.
Weiterlesen

18. Jan. 2012
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
1691

   

18. Sep. 2011
von Peer Schader
11 Lesermeinungen

0
1065
   

Kompott statt Kompost: So lassen sich Lebensmittel vor der Tonne retten

Dass viele Lebensmittel im Müll landen, selbst wenn sie noch verwertbar sind, ist zur Gewohnheit geworden. Aber wie lässt sich das verhindern? Das Supermarktblog stellt kleine und große Anstrengungen vor, mit denen Ladenbesitzer und Kunden etwas gegen die Verschwendung zu unternehmen versuchen. Weiterlesen

18. Sep. 2011
von Peer Schader
11 Lesermeinungen

0
1065