Supermarktblog

Supermarktblog

Nach jedem Lebensmittelskandal wollen die Verbraucher wissen: Was können wir noch essen? Dabei ist die Frage, wie wir einkaufen, mindestens genauso

08. Mrz. 2012
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
2348
   

Berlin? Viel zu weit weg! Tegut erklärt seinen Expansionsradius

Im zweiten Teil des Supermarktblog-Gesprächs erklärt Tegut-Chef Thomas Gutberlet, warum er nur um den Unternehmenssitz in Fulda herum neue Läden aufmacht, welche Vorteile kleine Händler gegenüber großen Discountern haben, wie sich unser Einkaufsverhalten momentan ändert – und weshalb man Trekkerfahren so schnell nicht verlernt. Weiterlesen

08. Mrz. 2012
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
2348

   

25. Aug. 2011
von Peer Schader
16 Lesermeinungen

0
20204
   

Expedition ins Lebensmittelreich: Warum Aldi und Lidl anders sind als Edeka und Rewe

"Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Supermarkt und Discounter?", hat neulich ein Kommentator im Blog gefragt. Ach, hatten wir das noch nicht erklärt? Dann aber jetzt: Im neusten Eintrag steht alles zum schwierigen Sozialverhalten der einen, den Behausungen der anderen – und wovon sich eigentlich SB-Warenhäuser ernähren. Weiterlesen

25. Aug. 2011
von Peer Schader
16 Lesermeinungen

0
20204

   

31. Mai. 2011
von Peer Schader
17 Lesermeinungen

0
7445
   

Netto verpasst seiner Eigenmarke "BioBio" schon wieder ein neues Design

Seit einem Jahr ist die Übernahme von Plus durch den Edeka-Discounter Netto abgeschlossen. Die Märkte tragen das neue Logo, in den Regalen stehen aber weiterhin die von Plus eingeführten "BioBio"-Produkte, die bei den Kunden gut ankommen – obwohl sich Netto große Mühe gegeben hat, das Verpackungsdesign zu verhunzen. Weiterlesen

31. Mai. 2011
von Peer Schader
17 Lesermeinungen

0
7445