Aufforderung zum Tanz

Aufforderung zum Tanz

Was sie schon immer über Tanz hätten wissen wollen können und bisher nicht auf die Idee kamen zu fragen.

25. Jun. 2011
von Wiebke Hüster

0
67
   

Ein Ehrenmann dreht durch

Neben "Schwanensee" und "Dornröschen" ist der "Don Quixote" eines der berühmtesten Ballette des neunzehnten Jahrhunderts. Kann der Tanz wirklich eine satisfaktionsfähige Version des Stoffs anbieten? Eine neu auf DVD erschienene Version von Alexej Ratmansky spricht dafür Weiterlesen

25. Jun. 2011
von Wiebke Hüster

0
67

   

13. Jun. 2011
von Wiebke Hüster

0
192
   

Aus Paris, auf DVD: Das Ballett "La Petite Danseuse de Degas"

War die vierzehnjährige Tänzerin Marie van Goethem, die Edgar Degas Modell stand für die skandalumwobene Skulptur "La petite danseuse de quatorze ans" eine "Blume der frühen Verderbnis", wie Zeitzeugen 1881 argwöhnten? Zum Verhältnis von Kunst, Ballett und Wirklichkeit. Weiterlesen

13. Jun. 2011
von Wiebke Hüster

0
192

   

09. Jun. 2011
von Wiebke Hüster

0
196
   

Großes Kino im Museum: William Forsythe als Tänzer

Der deutsche Künstler Peter Welz hat 2003 eine Videoinstallation geschaffen, in der William Forsythe ein auf einem Beckett-Text basierendes Solo tanzt. Gerade baut Welz die Arbeit in Frankfurt am Main auf. "whenever on on on nohow on" wird im Zollamt des MMK Museum für Moderne Kunst im Rahmen der Schau "MMK 1991 – 2011. 20 Jahre Gegenwart" gezeigt. Weiterlesen

09. Jun. 2011
von Wiebke Hüster

0
196