“Merce Cunningham reinvented dance and then waited for an audience” Mikhail Baryshnikov Eines der größten Vergnügen, die das Leben mit Kindern beschert, besteht darin, die Freuden der eigenen Kindheit ein zweites Mal zu entdecken und mit ihnen teilen zu … Weiterlesen
Artikel im: Dezember 2011
Klatschzwang
Manche Leute leiden unter Waschzwang, das ist ein echtes Problem, darüber kann nur Woody Allen Witze machen, sonst niemand. Andere Leute würden gerne alle Theaterzuschauer unter Klatschzwang stellen, und ich finde, die haben ein Problem ohne Witzschonung beantragen zu … Weiterlesen
Erna, schöne Omarsdottir, Fee und Monster
Sie sei ein „element”, eine Naturgewalt, hat ihre Landsmännin, die zur Zeit in der Frankfurter Schirn mit einer Einzelausstellung („Crepusculum”, Abenddämmerung, noch bis 8. Januar 2012) geehrte isländische Künstlerin Gabriela Fridriksdottir über sie gesagt. Wahr ist, was man nicht gleich … Weiterlesen
Orpheus in der Kunsthalle Düsseldorf
Das war schon mit vierzehn völlig klar. Ich weiß auf den Tag genau, wann das passierte. Es gibt ein großartiges Gemälde von Picasso, „Der Tanz”. Es zeigt drei tanzende Figuren, hat aber auch mit dem Tod zu tun – obwohl … Weiterlesen