„Into Life” heißt eine Installation von Jim Hodges aus dem Jahr 2011: „Seide, Baumwolle, Polyester und Faden, Dimensionen variabel”. Das Foto auf der Seite der New Yorker Galerie von Barbara Gladstone (www.gladstonegallery.com/hodges.asp?id=1752) zeigt ein rosafarbenes Herrenoberhemd ( erklärt womöglich … Weiterlesen
Artikel im: März 2012
Untote Bräute verfolgen dich
Das Schwerste an „Giselle”, sagt die Starballerina Birgit Keil, heute Ballettdirektorin in Karlsruhe und die Leiterin der Akademie des Tanzes an der Hochschule für Musik, Mannheim, das Schwerste sei die glaubwürdige Verwandlung der Figur. „Giselle” sei im ersten Akt der … Weiterlesen
Stück für zehn Performer und zwölf Matratzen
Es ist so gut, so passend aber auch, dass die Postmoderne des Tanzes gerade ins Museum einzieht, wohin auch sonst, wegen der geschwisterlichen Nähe des Tanzes und der Bildenden Kunst in dieser Epoche, wegen der Formate, der Ideen, die … Weiterlesen
Why Suzi sells Sushi by the Seashore
Suzi verkauft Sushi am Strand ist die Abwandlung eines englischen Zungenbrechers: Suzi sells Seashells by the Seashore. In einer im September 2001 veröffentlichten Studie legten die Wissenschaftler Brett W. Pelham, Matthew C. Mirenberg und John T. Jones von der State … Weiterlesen
Picassos zu kaufen aus dem Nachlass eines Tänzers
„Für die Gräfin Lillan Ahlefeldt-Laurvig, ein Herz aus Gold und eine reine Seele, meine spirituelle Muse und treue Freundin in allen Geschicken“ Serge Lifar, in der Widmung seines letzten Buches, „Les Mémoires d’Icare“ Zeichnung von Jean Cocteau (Abbildung: Auktionskatalog) … Weiterlesen