Aufforderung zum Tanz

Aufforderung zum Tanz

Was sie schon immer über Tanz hätten wissen wollen können und bisher nicht auf die Idee kamen zu fragen.

Düsseldorfer Schauspielhaus “Peer Gynt”

| Keine Kommentare

Solveig hält Peer ihr Gesangbuch entgegen. Doch der, den die Trolle empören, weil sie “Einen Menschen zum Tier machen!, macht sich seinen eigenen Vers auf die Liebe

Düsseldorfer Schauspielhaus
Spielzeit 2012/ 2013
Großes Haus
Premiere 2. März 2013
PEER GYNT
Von Henrik IbsenDeutsch von Angelika Gundlach
Olaf Johannessen Peer Gynt
Karin Pfammatter Aase / Araberin
Anna Kubin Solvejg
Taner Sahintürk Aslak / Troll / Von Eberkopf / Araberin / Huhu / Der Leichtmatrose / Pastor
Gregor Löbel Mads Moen / Troll / Mann im Wald / Araberin / Hussein / Schiffskoch
Moritz Führmann Mads Moens Vater / Der Dovre-Alte / Ein hässlicher Junge / Monsieur Ballon / Araberin / Kapitän
Claudia Hübbecker Mads Moens Mutter / Trollhexe / Anitra
Aleksandar Radenković Koch auf der Hochzeit / Hoftroll / Master Cotton / Araberin / Ein Fellache / Bootsmann / Der Knopfgießer
Janina Sachau Ingrid / Kari / Trollmädchen / Trumpeterstraale / Araberin
Stefanie Rösner Trollprinzessin / Araberin
Slobodan Bestić Solvejgs Vater / Ältester Hoftroll / Araberin / Begriffenfeldt / Der Fremde Passagier / Der Magere
Regie Staffan Valdemar Holm
Bühne und Kostüme Bente Lykke Møller
Choreografie Jeannette Langert
Licht Torben Lendorph

v.l.n.r.
Olaf Johannessen, Anna Kubin

Hinterlasse eine Lesermeinung