Im New York der vierziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts sahen die Dinge ökonomisch für das Ballett kein bißchen rosiger aus als heute. Ist das jetzt ein veritabler Trost oder nicht? Weiterlesen
Artikel im: Juni 2013
Trop de miel dans la ruche? Irritierendes zum Konzept der zweiten Chance
Der zweite Aufschlag, der zweite Ehemann, wer braucht sie nicht mehr als einmal, die zweite Chance, natürlich in verschiedenen Hinsichten. Es kommen außerdem vor: Die Bienenstöcke auf dem Dach der Pariser Oper. Weiterlesen
Feiert Mittsommernacht
Selber tanzen ist heute, in der Mittsommernacht, nicht Pflicht. Man kann auch einfach den Elfen und Trollen dabei zuschauen. Man findet sie aber nicht, wenn man in weißen Jeeps nach ihnen sucht. Weiterlesen
Was die Ballettwelt einem deutschen Bierbrauer in Milwaukee verdankt
Das Hamburg Ballett von John Neumeier feiert in dieser Spielzeit sein vierzigjähriges Bestehen. Ein Gespräch mit dem Choreographen. Weiterlesen