Tierleben

Tierleben

Christina Hucklenbroich bloggt über unser Zusammenleben mit Tieren: über Alltägliches und neu Erforschtes und lange Verborgenes

29. Jun. 2011
von Christina Hucklenbroich
1 Lesermeinung

0
7863
   

Die Axolotl App für den Tierarzt: Erste Hilfe bei Roadkill, Nikotinvergiftung und Katzenbiss

Einen sprechenden Titel hatte sich die damals 17-jährige Helene Hegemann für ihren 2010 erschienenen Erstlingsroman ausgedacht: „Axolotl Roadkill”. Ein Axolotl ist ein lebenslang im Larvenstadium verharrendes Amphibium, mit „Roadkill” bezeichnet man ein Tier, das angefahren wird und tot am Straßenrand … Weiterlesen

29. Jun. 2011
von Christina Hucklenbroich
1 Lesermeinung

0
7863

   

14. Jun. 2011
von Christina Hucklenbroich

0
204
   

Rinderkeule, Teewurst, Apfelsaft und Sprossen: was wir aus den Ehec-Ausbrüchen der Vergangenheit lernen können

Die Behörden konnten sich inzwischen darauf festlegen, dass Sprossen aus dem Betrieb in Bienenbüttel für den deutschen Ehec-Ausbruch verantwortlich sind. Damit sind die Risikodetektive diesmal erfolgreicher gewesen als bei vielen früheren Ehec-Epidemien in Deutschland und in anderen Ländern. Denn oft … Weiterlesen

14. Jun. 2011
von Christina Hucklenbroich

0
204

   

05. Jun. 2011
von Christina Hucklenbroich

0
112
   

Sprossen als Ehec-Quelle, vor allem Frauen betroffen? Das gab es schon einmal – ein Rückblick

Sollte der neue Verdacht stimmen, dann erklärt das vieles: Aus Behördenkreisen ist jetzt durchgesickert, dass Sprossen als Quelle der im Umlauf befindlichen Ehec-Keime in Betracht gezogen werden. Ein rohes Nahrungsmittel also, das Salaten beigemengt wird – somit konnte man sich … Weiterlesen

05. Jun. 2011
von Christina Hucklenbroich

0
112

   

05. Jun. 2011
von Christina Hucklenbroich
1 Lesermeinung

0
413
   

Biogasanlagen – Brutstätten für Ehec-Keime?

Angesichts der dramatischen Krankheitsverläufe und immer noch steigenden Fallzahlen entstehen derzeit viele neue Theorien, woher die Ehec-Keime im aktuellen Ausbruch stammen könnten. Weil immer noch kein einzelnes Lebensmittel als Auslöser konkret benannt werden konnte, konzentriert man sich jetzt auf größere … Weiterlesen

05. Jun. 2011
von Christina Hucklenbroich
1 Lesermeinung

0
413

   

01. Jun. 2011
von Christina Hucklenbroich

0
112
   

Ehec-Quelle unbekannt. Was käme denn in Frage?

Kommando zurück – die spanischen Gurken sind nicht für den Ehec-Ausbruch in Deutschland verantwortlich. Das ergaben neue Laboruntersuchungen. Jetzt ist wieder von einer “fieberhaften Suche nach der Ehec-Quelle” die Rede. Was käme denn in Frage? Nach Erfahrung von Risikoforschern stecken … Weiterlesen

01. Jun. 2011
von Christina Hucklenbroich

0
112