Die Pressemappen reichten nicht: Zum 10.30 Uhr-Termin am hinteren Ende der Halle „Erlebnis-Bauernhof” auf der Grünen Woche kamen viel mehr Journalisten und Vertreter von agrarkritischen Verbänden, als sich angemeldet hatten. In dem schlichten Meetingraum, einem flachen Container im Schatten der … Weiterlesen
Artikel im: Januar 2012
Grüne Woche (2): Die deutschen Risikoforscher beziehen Stellung in der Antibiotika-Frage
Bis 2013 müssen wir noch warten. Dann endlich werden konkrete Daten eine Debatte erhellen, die derzeit für Unruhe sorgt: die Diskussion um Antibiotikaeinsatz in Nutztierbeständen. Das versprachen die Vertreter des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) am Mittwoch in Berlin während einer … Weiterlesen
Grüne Woche (1): Großdemo mit Huhn und Trecker
„Einen Systemwechsel in der Landwirtschaft” – nicht weniger verlangt die Handvoll Demonstranten, die sich am Mittwochmorgen vor dem Bundeskanzleramt versammelt hat. Man ist gut vorbereitet, mit großen, professionellen Transparenten, gut gemachten Kostümen und hochkarätigen Gästen: Thomas Schröder, der Präsident des … Weiterlesen
Tierarztpraxen: Fünfmal pro Woche im ethischen Dilemma
Das Thema „Ethik” ist in der veterinärmedizinischen Forschung der jüngeren Vergangenheit zum Trend avanciert. Häufig konzentrieren sich die Untersuchungen auf die Lebenswirklichkeit von Tierärzten in der klinischen Praxis. Dabei werden beispielsweise die Unterschiede zwischen Generationen und Geschlechtern im Hinblick auf die … Weiterlesen