Tierleben

Tierleben

Christina Hucklenbroich bloggt über unser Zusammenleben mit Tieren: über Alltägliches und neu Erforschtes und lange Verborgenes

31. Mrz. 2015
von Christina Hucklenbroich
8 Lesermeinungen

6
28909
   

Uralte Katze, dementer Hund

Die Katze weckt ihre Halter nachts ständig, der Hund kann keine Treppen mehr steigen: Was auf sie zukommt, wenn ihre Tiere altern, können sich viele Besitzer nicht vorstellen. In Amerika ist man schon weiter und diskutiert offen über Tier-Hospize. Weiterlesen

31. Mrz. 2015
von Christina Hucklenbroich
8 Lesermeinungen

6
28909

   

27. Dez. 2013
von Christina Hucklenbroich
6 Lesermeinungen

0
31745
   

Warum Frauen Pferde lieben und woher die kleinen Kätzchen kommen: Die Tier-Studien des Jahres

Macht Meerschweinchenstreicheln klug? Und wie steht es um den plötzlichen Haustier-Boom in China? Die wissenschaftlichen Studien des Jahres 2013 erhellen diese und andere Fragen. Weiterlesen

27. Dez. 2013
von Christina Hucklenbroich
6 Lesermeinungen

0
31745

   

10. Sep. 2013
von Christina Hucklenbroich
5 Lesermeinungen

0
13632
   

Sind deutsche Hunde ängstlicher als amerikanische? Eine Verhaltensexpertin im Interview

Die Tierärztin Alexandra Moesta ist Verhaltensexpertin. Im Interview berichtet sie über die Erfahrungen, die sie international sammelte, und die Vorliebe der Deutschen für Hundeschulen. Weiterlesen

10. Sep. 2013
von Christina Hucklenbroich
5 Lesermeinungen

0
13632

   

01. Jul. 2013
von Christina Hucklenbroich
5 Lesermeinungen

0
6302
   

Kalorienzählen für Katzen: Übergewicht bei Tieren wird zum Forschungstrend

Die Hunde und Katzen der Deutschen werden immer dicker, belegt eine neue Studie. Derzeit hat mehr als die Hälfte Übergewicht. Häufig kann der Halter selbst nicht widerstehen und sabotiert die Diät. Weiterlesen

01. Jul. 2013
von Christina Hucklenbroich
5 Lesermeinungen

0
6302