Tierleben

Tierleben

Christina Hucklenbroich bloggt über unser Zusammenleben mit Tieren: über Alltägliches und neu Erforschtes und lange Verborgenes

20. Mai. 2016
von Christina Hucklenbroich
1 Lesermeinung

0
550
   

Kükentötung: Was will die Gesellschaft? Mitgehört im Gerichtssaal in Münster

Darf man männliche Küken am ersten Lebenstag töten, weil ihre Aufzucht nicht wirtschaftlich ist? Im Gerichtssaal in Nordrhein-Westfalen ging es viel um den Wandel gesellschaftlicher Vorstellungen. Dulden die Bürger es wirklich nicht mehr, wenn Tiere “Wegwerfware” sind? Weiterlesen

20. Mai. 2016
von Christina Hucklenbroich
1 Lesermeinung

0
550

   

03. Dez. 2012
von Christina Hucklenbroich

0
541
   

Essen Sozialpädagogen häufiger vegetarisch als Tierärzte? Ein Uni-Mensen-Vergleich

Man könnte denken, dass in der Mensa „Caballus” am Bischofsholer Damm in Hannover, auf dem Campus der Tierärztlichen Hochschule, jetzt, mitten im Wintersemester, viel mehr Leben herrscht als im Sommer, während der großen Ferien. Dass das Kantinenpersonal wehmütig an die … Weiterlesen

03. Dez. 2012
von Christina Hucklenbroich

0
541

   

11. Apr. 2012
von Christina Hucklenbroich
2 Lesermeinungen

0
1066
   

Eber ohne Eigengeruch: Die Lösung im Streit um Ferkelkastration?

  “Fragen Sie bei Ihren Besamungsstationen nach INODORUS!” steht, deutlich abgesetzt und mit Ausrufezeichen versehen, unter der einseitigen Pressemeldung, die das Tierzuchtunternehmen “German Genetic” gerade herausgegeben hat; sie richtet sich an Mastferkelerzeuger. Inodorus: das ist der neue Markenname für Zuchteber, männliche … Weiterlesen

11. Apr. 2012
von Christina Hucklenbroich
2 Lesermeinungen

0
1066

   

05. Jan. 2012
von Christina Hucklenbroich
3 Lesermeinungen

0
4801
   

Tierarztpraxen: Fünfmal pro Woche im ethischen Dilemma

Das Thema „Ethik” ist in der veterinärmedizinischen Forschung der jüngeren Vergangenheit zum Trend avanciert. Häufig konzentrieren sich die Untersuchungen auf die Lebenswirklichkeit von Tierärzten in der klinischen Praxis. Dabei werden beispielsweise die Unterschiede zwischen Generationen und Geschlechtern im Hinblick auf die … Weiterlesen

05. Jan. 2012
von Christina Hucklenbroich
3 Lesermeinungen

0
4801

   

02. Sep. 2011
von Christina Hucklenbroich
11 Lesermeinungen

0
741
   

Das Huhn ganz privat: Wiesenhof, der Skandal und ein geplatzter Imagewechsel

Erschütternde Bilder liefen am Mittwoch in der ARD: Verstümmelte, schwer verletzte Hühner. Arbeiter, die Puten trieben, traten, quälten. Und das alles auf Betrieben von „Wiesenhof“. Die Reportage von Monika Anthes und Edgar Verheyen hatte Folgen: Die Debatte über Massentierhaltung und … Weiterlesen

02. Sep. 2011
von Christina Hucklenbroich
11 Lesermeinungen

0
741