Medienbeschimpfung seitens (mancher) katholischer Bischöfe gehört seit Jahren zum guten Ton, richte sich deren Interesse doch nur auf das Außergewöhnliche, das Spektakuläre und Skandalöse. Hier nun der neueste außergewöhnlich-spektakuläre Skandal: Weiterlesen
Daniel Deckers
Alle Artikel von: Daniel Deckers
Advent, Advent oder Alles zu seiner Zeit
Dass in Geschäften und Märkten längst die sogenannte Vorweihnachtszeit angebrochen ist, muss einen nicht stören. Dass katholische Kindergärten während der Adventszeit Weihnachtsbäume stellen und Kirchenchöre vor der Zeit Bachs Weihnachsoratorium aufführen, schon eher. Weiterlesen
Mitleid und Vergebung
Alexander Ogorodnikov ist den Folterkellern des Gulag entkommen, Ingrid Betancourt wurde vor wenigen Wochen nach sechseinhalb Jahren Geiselhaft aus der Gewalt der kommunistischen Farc-Guerrilla befreit. Das Friedenstreffen der Gemeinschaft Sant' Egidio führte sie am Dienstag zusammen. Weiterlesen
Prophet des Friedens
Vier Jahre nach dem Tod von Johannes Paul II ist die Erinnerung an des Eintreten dieses Papstes für den Dialog der Religionen lebendiger denn ja: Muslime, Juden und Christen aller Konfessionen sprechen von ihm als einem "Propheten des Friedens". Weiterlesen
Frieden für Zypern?
Seit mehr als zwanzig Jahren läft die Gemeinschaft Sant´ Egidio Repräsentanten aller großen Religionsgemeinschaften der Welt zu Friedenstreffen "im Geist von Assisi" und setzt so die Tradition fort, die Johannes Paul II im Jahr 1986 begründet hat. In diesem Jahr findet das Friedenstreffen in Nikosia statt, an der Nahtstelle von Ost und West, Christentum und Islam. Weiterlesen
Warum verweigert die katholische Kirche homosexuellen Paaren den Segen?
Ein katholischer Pfarrer wurde gemaßregelt, weil er zwei Männer kichlich gesegnet hatte die eine eingetragene Lebenspartnerschaft eingegangen waren. Ist das auch gut so? Weiterlesen
Das Kölner Modell
Mit "multireligiösen Feiern" in Schulen ist jetzt Schluss. Und das ist wohl auch gut so. Weiterlesen
Ein schwarzer Kanal?
Seit zwei Jahren geistern Pläne durch die katholische Kirche in Deutschland, einen eigenes Fernsehen zu gründen. Dass es "Der schwarze Kanal" heißen soll, ist leider nur ein Gerücht. Weiterlesen
Spaß muss sein – im Ernst
Der Fuhrpark der deutschen Bischöfe hat es in sich. So oder so. Weiterlesen
Robert Zollitsch und sein, pardon, Palastorchester
Wenn Bischöfe beraten, sitzt jeder an seinem Platz – wie in einem Orchester. Doch der Platz bemißt sich nicht nach Können oder Kunst. Weiterlesen