Otto N.s Waschmaschine ging kaputt. Sie war fünf Jahre alt und kostete 500 Euro. Das Gerät wollte einfach nicht mehr schleudern. Lohnt es sich, die Maschine repararieren zu lassen oder kauft sich Otto am besten gleich eine neue? Weiterlesen
Artikel im: Oktober 2009
Unitymedias ungewöhnlicher Überfall
Es klingelt an Otto N.s Wohnungstür. Er ist nicht da, aber seine Freundin ist zu Hause. Die Wohnung liegt im Souterrain. Sie öffnet daher erst einmal ein Fenster, das zur Straßenseite zeigt. Unten vor der Tür stehen drei Männer, die sich als Mitarbeiter von Unitymedia, also dem Anbieter von Kabelanschluss für Internet, Telefon und Fernsehen, vorstellen. Weiterlesen
Teure Weiterleitung (2) – Wer kassiert ab?
Weil in den zahlreichen Kommentaren zu meinem ersten Blog-Eintrag viele wichtige Argumente stecken, die leider aber auch versteckt sind, schreibe ich hier noch mal ein kleines Fazit. Für alle Leser, die den ersten Beitrag nicht gelesen haben, gibts nochmal eine kurze Zusammenfassung. Weiterlesen
Teure Weiterleitung bei Klarmobil
Kollegen, Freunde und Leser erzählen mir immer wieder, dass sie von Unternehmen hingehalten, getäuscht, überrumpelt oder gar betrogen wurden. „Mach doch mal was!" heißt es dann, „Du bist doch Verbraucherjournalist!" Okay, wir machen was: ein Verbraucherblog. Verbraucher meckern zwar gerne. Aber häufig auch zu Recht. Solche Beispiele interessieren mich. Und richtig spannend wird es, wenn das Beispiel kein Einzelfall ist. Denn in der Kantine, Kneipe oder im Kommentar hört und liest man oft den Satz: „Das ist mir auch passiert!" Im Blog wird nun immer der gleiche Verbraucher stellvertretend Beispiele vorstellen: Otto N.. Weiterlesen