Ob Obama die Erwartungen, die in ihn gesetzt werden, überhaupt erfüllen kann und wie er sie erfüllen will – daran will ich heute lieber noch nicht denken. Es reicht erst einmal, dass er gewonnen hat. Das habe ich vor vier … Weiterlesen
Jordan Mejias

ist der Name, unter dem Peter Hammel aus den Vereinigten Staaten von Amerika berichtet. Geboren wurde er allerdings auf der anderen Seite des Atlantiks, 1949. Er wuchs in Frankfurt auf und studierte ebendort Romanistik an der Goethe-Universität, Musik an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst. Nach dem Staatsexamen brachte ihn ein Stipendium der Manhattan School of Music nach New York. Gesangsstudium bis zur Konzertreife, Master of Music. Während der Studienjahre begann er für in- und ausländische Zeitungen, Magazine und Rundfunksender zu schreiben. Das Feuilleton der F.A.Z. veröffentlichte erstmals 1977 seine Berichte über Kultur nach amerikanischer Art. 1986 trat er in die Redaktion des Magazins ein. Jetzt ist er Kulturkorrespondent in New York. 2000 bei Suhrkamp erschienen: „Amerika – ein Porträt in Porträts“.
Alle Artikel von: Jordan Mejias
0:25, Greenwich Village
Gibt es schlechtere Verlierer? Als ich den Loft der New America Foundation verließ, stimmten die jungen Leute die Nationalhymne an. Obama-Fans, Obama-Wähler. Ganz ernsthaft und gerührt sangen sie. Jetzt bin ich zu Hause, und Kommentatoren von Fox News – allen … Weiterlesen
23:45, Rockefeller Center
In der U-Bahn beim Smartphonechecken haben die Columbia-Jungs zum letzten Mal für vier Jahre die Chance, Nate Silver zu spielen. Der Statistikguru der New York Times bleibt jedenfalls Mentalsexobjekt Nummer eins, so viel steht fest. Wahrscheinlich hat er diesmal 50 … Weiterlesen
23:25, Downtown
Was für eine Umarmungsorgie? Welcher ohrenbetäubende Jubel! Obama hat’s geschafft. Früher als gedacht, sehr viel früher. Die Prognosen von einer langen Nacht – how silly! Wie absurd das alles nun erscheint. Jetzt wird aber lautstark und mit Recht skandiert: „Four … Weiterlesen
23:17, Downtown
Na, na, na, für die „Four more years“-Chöre ist es aber jetzt doch etwas zu früh. Die Demokraten werden die Mehrheit im Senat behalten, schön. Und dass New Yorker sich derart begeistern können, dass Iowa sich für Obama ausgesprochen hat, … Weiterlesen
23:04, Downtown
Um diese Zeit war vor vier Jahren die Sache gelaufen. Damals bloggte ich: „Obama wird Präsident. Da können einem schon die Finger zittern, wenn man das in den Computer haut.“ Jetzt sieht es anders aus. Die Euphorie musste einem nicht … Weiterlesen
23:11, Harlem
Das sieht jetzt nach einer bösen Spielshow aus: Zeig’s dem Millionär! Kein Wunder, dass aus Romneys Entourage niemand für die Anrufer von MSNBC zu sprechen ist. Der Oberanalytiker des Senders schiebt auf der Leuchttafel die Staaten hin und her, die … Weiterlesen
22:49, Downtown
Gespannte Atmosphäre. Tense! So die Nachrichten aus dem „war room“ Romneys in Boston, berichtet CNN. Über die Gefühlslage im Weißen Haus ist derzeit nichts bekannt. Vom Loft hier in Downtown Manhattan kann ich jedenfalls berichten, dass es nicht entspannter zugehen … Weiterlesen
22:14, Downtown
Steigt nur die Stimmung hier im Loft, oder sieht es tatsächlich so aus, als würde Obama Romney allmählich hinter sich lassen? Noch keiner hier wagt auch nur einen Sieg vorauszusagen, aber lange Gesichter gibt es wahrlich nicht. Das mag an … Weiterlesen
22:02, Harlem
Wie günstig: Fried chicken für 5 Dollar! Nur die Portion ist kleiner, als ich das in vier Monaten Amerika irgendwo erlebt habe. Selbst beim Spezialisten für amerikanische Tapas in Park Slope, dem Prenzlauer Berg von Brooklyn, wo die figurbewussten jungen … Weiterlesen