Washington Watch

Washington Watch

Der Amtsantritt des 44. amerikanischen Präsidenten ist mehr als ein Regierungswechsel. Der Einzug des Schwarzen Barack Obama und seiner Familie ins

Die große amerikanisch-russische Aussöhnung – und ihre Stolperschritte

Amerikanische Außenpolitik wird nicht nur vom State Department gemacht. Das Pentagon und seine Generäle und Admiräle spielen eine vielleicht genauso bedeutende Rolle als diplomatisch-militärische Emissäre der Vereinigten Staaten.

Am ersten Wochenende des Sommers 2009, vom 26. bis zum 28. Juni, haben Russland und die Vereinigten Staaten das Ende der georgischen Eiszeit zelebriert: Auf Korfu vereinbarten die Nato und Moskau eine neue Ära der Zusammenarbeit, in Moskau bekräftigten der russische Generalstabschef General Nikolai Makarow und sein amerikanischer Amtskollege Admiral Michael Mullen das Gleiche.

An der feierlichen, jedenfalls symbolisch aufgeladenen Überwindung des Streits um den Krieg in Georgien vom August 2008 schien Moskau noch mehr interessiert als Washington. Aber man kann auch nicht sagen, dass sich die Amerikaner unter der Führung ihres neuen Präsidenten Barack Obama der freundschaftlichen Umarmung der Russen widersetzt hätten. Schließlich geht es um die Betätigung des metaphorisch arg strapazierten „Neustart“-Knopfes bei den Beziehungen zwischen Moskau und Washington.

Am Montag ist Obama zu seinem ersten bilateralen Gipfeltreffen mit dem russischen Präsidenten Dmitrij Medwedjew in Moskau eingetroffen, und Admiral Mullen, der Vorsitzende der Vereinigten Stabschefs der amerikanischen Streitkräfte, war auf ausdrücklichen Wunsch von Präsident Obama schon wieder in Moskau dabei. Mullen und Makarow wollen einen Vertrag über die militärische Zusammenarbeit Russlands und der Vereinigten Staaten unterzeichnen. Was genau darin stehen soll ist am ersten Tag des Moskauer Gipfels so unklar wie der Wortlaut der gemeinsamen Erklärung von Obama und Medewdjew.

Welche politisch-kulturelle Kluft amerikanische und russische Offiziere trotz aller Gemeinsamkeitsbekundungen noch voneinander trennt, konnte erleben, wer die Rede von Admiral Mullen an der Militärakademie in Moskau miterlebte. Zuvor hatte Mullen das übliche protokollarische Pflichtprogramm erfüllt: Das Gespräch mit Makarow im Verteidigungsministerium absolviert.

Bild zu: Die große amerikanisch-russische Aussöhnung - und ihre Stolperschritte

Bild zu: Die große amerikanisch-russische Aussöhnung - und ihre Stolperschritte

An der Kreml-Mauer einen Kranz am Grabmal des Unbekannten Soldaten niedergelegt.

Bild zu: Die große amerikanisch-russische Aussöhnung - und ihre Stolperschritte

Bild zu: Die große amerikanisch-russische Aussöhnung - und ihre Stolperschritte

Auch der Gang von Ehefrau Deborah Mullen samt deren Leibwächterin (und gelegentlicher Schirmträgerin) über den Roten Platz durfte nicht fehlen.

Bild zu: Die große amerikanisch-russische Aussöhnung - und ihre Stolperschritte

Bild zu: Die große amerikanisch-russische Aussöhnung - und ihre Stolperschritte

Die Rede Mullens (Wortlaut am Ende dieses Blogs) war von den Fachleuten in der amerikanischen Botschaft in Moskau, im State Department und auch im Pentagon immer wieder gegengelesen und verfeinert worden, um nur ja den richtigen Ton zu finden. Nach einem kurzen Gang des Admirals und seiner Delegation durch die Vorlesungssäle der Moskauer Militärakademie sowie durch die prunkvollen Empfangshallen, wo etwa die Schlacht um den Reichstag als historischer Sieg der russischen Streitkräfte auf einem Gemälde festgehalten ist, stand schließlich die Rede des ranghöchsten Offiziers der Weltmacht Amerika vor ausgewählten russischen Hauptlauten auf dem Programm.

Bild zu: Die große amerikanisch-russische Aussöhnung - und ihre Stolperschritte

Nach allem, was man sagen kann, war die Rede überaus freundlich. Mullen zitierte artig aus Leo Tolstois Roman „Krieg und Frieden“, wonach die „stärksten aller Krieger diese beiden sind: Zeit und Geduld“. Er hob die gemeinsamen Opfer von Russen und Amerikanern im Zweiten Weltkrieg hervor, zumal die immensen Opfer der Sowjetunion in deren „Großem Vaterländischen Krieg“. Er lobte das Heldentum großer russischer Offiziere sowie der kämpfenden Truppen. Er sprach vom gemeinsamen Schutzauftrag für Familie und Vaterland.

Nach dem Ende der gut zehnminütigen, konsekutiv ins Russische übersetzten Rede – einer der russischen Gastgeber Mullens auf dem Podium war schon nach etwa drei Minuten eingenickt -, regte sich keine Hand zum Applaus. Es herrschte kollektive Stille im Auditorium. Der Admiral bedankte sich abermals für das Interesse der künftigen Militärführer Russlands und bat um Fragen. Weiter kollektive Stille. „Sie haben jetzt die Gelegenheit, dem ranghöchsten amerikanischen Soldaten Fragen zu stellen, ich werde nicht gleich morgen wiederkommen“, machte der Admiral einen weiteren freundlichen Versuch. Kollektive Stille. Da erhob sich der gastgebende General, wandte sich an die ebenfalls eiligst aufgesprungenen „Towarischtschi“ und verabschiedete sie und den Admiral aus dem fernen Amerika ins Wochenende. Wenn es bei dem denkwürdigen ersten Auftritt eines amerikanischen Admirals vor der russischen Militärakademie eine Annäherung zwischen den ehemaligen Gegnern des Kalten Krieges gegeben haben sollte, hat sie sich dem zivilen Beobachter jedenfalls nicht mitgeteilt.

(Fotohinweis: Alle Fotos Matthias Rüb.)

Und hier der Wortlaut der Rede von Admiral Michael Mullen:

THE RUSSIAN MILITARY ACADEMY
OF THE GENERAL STAFF
SATURDAY, JUNE 27, 2009
1,053 WORDS / 8 MINUTES (WORDS ¸ 130)

 

 

GOOD DAY!

FOR ME, THIS VISIT IS A HIGHLIGHT OF WHAT HAS BEEN A WONDERFUL AND MEMORABLE TRIP, ONE I’VE EAGERLY AWAITED. 

I FIND I LEARN MOST FROM CONVERSATIONS FACE TO FACE – AND I WANT TO VIEW OUR SHARED CHALLENGES THROUGH YOUR EYES.   

SO, BEFORE WE BEGIN OUR DISCUSSION, I WANT TO THANK YOU FOR YOUR SERVICE. 

YOU ARE PROUD HEIRS TO A DISTINGUISHED TRADITION OF RUSSIAN MILITARY LEADERS:  HEROES LIKE ALEXANDER SUVOROV  … GEORGY ZHUKOV … MIKHAIL TUCHACHEVSKY… AND FINALLY, SERGEY GORSHKOV, A LEADER WHOSE CUTTING-EDGE BRILLIANCE I PERSONALLY ADMIRED DURING MY YOUTH. 

I THINK WE AGREE THAT PEOPLE – THOSE WE KNOW IN HISTORY, AND THE MILLIONS MORE WE MAY NEVER KNOW – ARE A NATION’S GREATEST RESOURCE. 

I ENTERED MILITARY SERVICE IN THE MIDDLE OF OUR WAR IN VIETNAM.

THAT WAR TAUGHT ME THE IMPORTANCE OF THE RELATIONSHIP BETWEEN OUR CITIZENS AND OUR MEN AND WOMEN IN UNIFORM…

…AND THE IMPACT UPON A NATION WHEN THOSE BONDS ARE STRAINED.

TODAY, WE IN THE UNITED STATES STILL STRUGGLE TO SOLVE VETERANS‘ CARE ISSUES – FOR VETERANS OF ALL OUR WARS.

THERE IS NO GREATER DUTY THAN TO CARE FOR OUR WOUNDED, THEIR FAMILIES, AND THE FAMILIES OF THE FALLEN, EACH OF THEM, FOR THE REST OF THEIR LIVES. 

I AM DEEPLY AWARE THAT THE SONS AND DAUGHTERS OF RUSSIA KNOW WELL THE MEANING OF FAITHFUL SERVICE AND GREAT SACRIFICE. 

DURING THE GREAT PATRIOTIC WAR, ROUGHLY HALF OF ALL THE BLOOD SPILLED WAS THE BLOOD OF YOUR PEOPLE.  

OVER THE DECADES, WE’VE HONORED OUR SHARED SACRIFICE AT THE SPIRIT OF THE ELBE MEMORIAL, LOCATED IN ARLINGTON NATIONAL CEMETERY.

ON THE 24TH OF EACH APRIL, RUSSIANS AND AMERICANS OBSERVE A SOLEMN CEREMONY THERE AND LIKEWISE REENACT HANDSHAKES ACROSS THE ELBE RIVER, JUST AS OUR FORCES DID IN 1945. 

MY WIFE, DEBORAH, ATTENDED THIS YEAR’S CEREMONY IN ARLINGTON, WHILE I WAS ON TRAVEL ABROAD.

I THANK YOUR FOREFATHERS FOR THEIR SACRIFICES IN THAT STRUGGLE THEN, AND I THANK YOU FOR YOUR SERVICE NOW.

TODAY, WE LIVE IN A TIME OF EXTRAORDINARY CHANGE. 

WE ALL WANT TO KNOW:  WHERE ARE WE GOING TO BE NEXT YEAR?  WHERE ARE WE GOING TO BE TEN YEARS FROM NOW? 

OUR RAPIDLY CHANGING BATTLEFIELDS RANGE FROM CYBERSPACE TO WHEREVER TERRORISTS MIGHT STRIKE NEXT …

… AND IT SEEMS THAT TOO OFTEN THE SPEED OF INFORMATION OUTSTRIPS THE SPEED OF TRUTH …

… AS IT IS REPORTED ON THE INTERNET, VIA SATELLITE, AND INSTANTLY AROUND THE WORLD.

AS GLOBALIZATION, ENERGY NEEDS, AND ECONOMICS SHAPE OUR SHARED FUTURE …

… WE, AS MILITARY LEADERS, MUST LIKEWISE ADAPT.

I BEGAN BY SAYING THAT I LEARN MUCH ABOUT CURRENT CHALLENGES THROUGH THE EYES OF OTHERS.

FOR GENERATIONS IN AMERICA, WE HAVE LEARNED MANY TRUTHS ABOUT OUR WORLD THROUGH YOUR GREAT LITERATURE.

IN HIS CLASSIC WORK, WAR AND PEACE, LEO TOLSTOY WROTE THAT „THE STRONGEST OF ALL WARRIORS ARE THESE TWO – TIME AND PATIENCE.“ 

TOLSTOY KNEW THEN, AS OUR CURRENT STRUGGLE AGAINST VIOLENT EXTREMISM TEACHES US NOW, THAT ONLY OUR MOST DELIBERATE AND PERSISTENT EFFORTS WILL TAKE ROOT AND HOLD.

WE HAVE MANY OTHER LESSONS TO SHARE WITH EACH OTHER – ESPECIALLY THOSE PURCHASED WITH THE DEAREST OF PRICES IN THE MOUNTAINS AND VALLEYS OF AFGHANISTAN – WHERE TODAY WE HAVE MUTUAL INTERESTS.

IN THESE TIMES OF CONFLICT AND RIVALRY – INDEED, PERHAPS BECAUSE OF THESE CHALLENGES THAT WE FACE – THERE ARE ALSO GREAT OPPORTUNITIES.

WE MUST SEIZE THOSE OPPORTUNITIES, AND LEARN FROM EACH OTHER.  TODAY. 

OUR TWO NATIONS PROVIDE THE CLEAREST EVIDENCE OF THIS TRUTH. 

WE HAVE EMERGED FROM MORE THAN FORTY YEARS OF COLD WAR WITH A NEW OPPORTUNITY FOR INCREASED AND UNPRECEDENTED COOPERATION.

INSTEAD OF MERELY SETTLING FOR A RELATIONSHIP DEFINED BY DIFFERENCES …

WE HAVE THE OPPORTUNITY TO FORGE ONE BASED ON MUTUAL RESPECT…

… AND THE REALIZATION THAT OUR JOINT LEADERSHIP MUST CONTINUE TO BE A CORNERSTONE OF SECURITY AND STABILITY FOR THE WORLD.

IT ENCOURAGES ME TO KNOW THAT MY COUNTERPART, GENERAL OF THE ARMY MAKOROV, SHARES MY BELIEF IN THE POWER OF OUR PRESENT OPPORTUNITY.  

OUR SHARED HISTORY AND OUR SHARED CHALLENGES BRING US TOGETHER – FAR MORE THAN THEY COULD EVER SET US APART.

AND, AS YOU WELL KNOW, WE HAVE SIGNIFICANT CHALLENGES BEFORE US: 

– A SPREADING EXTREMIST INSURGENCY INSIDE AND AROUND AFGHANISTAN, REQUIRING A TRULY REGIONAL APPROACH;

– NUCLEAR PROLIFERATION IN NORTH KOREA AND THE PROSPECT OF NUCLEAR ARMS IN IRAN;

– AND A GLOBAL TERRORIST THREAT WHICH REQUIRES INTERNATIONAL EFFORTS TO OVERCOME.

 OF COURSE, THERE ARE MANY, MANY OTHERS.

 BUT OUR PEOPLE, RUSSIANS AND AMERICANS ALIKE, SHARE MUCH MORE THAN JUST COMMON DANGERS. 

 NO, FAR FROM IT.

 WE SHARE TRADITIONS OF SERVICE, SELFLESS SERVICE TO A GREATER GOOD – TO CAUSES MUCH LARGER THAN OUR INDIVIDUAL CARES …

 … AND ALL THE DETERMINATION, DEVOTION, AND PERSEVERANCE IN THE FACE OF ADVERSITY THAT SERVICE MEANS.

 WE SHARE BOUNDLESS LOVE FOR OUR COUNTRIES, AND, ESPECIALLY, LOVE FOR OUR FAMILIES.

 WE ALWAYS PUT OUR CHILDREN FIRST.

FOR THEM, OUR HOPES WILL ALWAYS EXCEED OUR FEARS.

FOR THEM, WE ALL WANT TO CREATE BETTER LIVES, AND A BRIGHTER WORLD.

IN THIS VERY ROOM SIT THE FUTURE MILITARY LEADERS WHO WILL SEE THE WAY AHEAD.

NOW IS THE TIME … HERE IS THE PLACE … FOR THE ARMED FORCES OF RUSSIA AND THE UNITED STATES TO COMMIT THEMSELVES TO A NEW AND BETTER RELATIONSHIP…

…A RELATIONSHIP FORGED IN TRUST AND FOUNDED ON OUR COMMON DESIRE TO SECURE OUR CITIZENS FROM HARM.

IT IS A NEW WORLD OUT THERE … A NEW ERA.  LET US RISE TO MEET IT. 

LET US PLEDGE TO EACH OTHER THAT, THOUGH WE MAY NOT ALWAYS SEE THIS NEW WORLD IN QUITE THE SAME WAY, WE WILL NEVERTHELESS SEE OUR WAY CLEAR TO DIALOGUE AND DISCUSSION AND DEBATE.

FOR FROM SUCH THINGS COME UNDERSTANDING … AND FROM UNDERSTANDING COMES COOPERATION.

WHETHER WE ARE WORKING TOGETHER TO COMBAT EXTREMISM …

DEAL WITH THE GLOBAL FINANCIAL CRISIS …

ENSURE NUCLEAR STABILITY …

OR KEEP PIRATES IN CHECK …

STRENGTHENING OUR MILITARY RELATIONSHIPS WILL MAKE THE DIFFERENCE WE DESIRE AND THE WORLD NEEDS TODAY.

TIME AND PATIENCE — THOSE TWO WARRIORS — WILL BE OUR STRONGEST PARTNERS.

THANK YOU AGAIN FOR YOUR SERVICE. 

I AM READY TO HEAR WHAT IS ON YOUR MINDS AND TO LEARN FROM YOU.   

THANK YOU.