Zweiter Klasse

Zweiter Klasse

„Wenn du zur Arbeit gehst am frühen Morgen, wenn du am Bahnhof stehst mit deinen Sorgen, da zeigt die Stadt dir asphaltglatt im Menschentrichter

Willkommen im ICE International von Doha nach Bahrein

| 7 Lesermeinungen

Demnächst fährt die Bahn also auch von Doha nach Bahrein. 180 Kilometer lang soll die Hochgeschwindigkeitstrasse zwischen den beiden Städten in den Emiraten sein. Das klingt beinahe wie Frankfurt-Köln. Ob da meine Bahncard 100 auch gelten wird?

Demnächst fährt die Bahn also auch von Doha nach Bahrein. 180 Kilometer lang soll die Hochgeschwindigkeitstrasse zwischen den beiden arabischen Städten sein. Das klingt beinahe wie Frankfurt-Köln. Ob da meine Bahncard 100 auch gelten wird?

Wenn dem so wäre, würde ich jedenfalls nicht zögern, die neue Verbindung einmal auszuprobieren. „Willkommen im ICE International von Doha nach Bahrein“ würde der Schaffner sagen (natürlich auf Arabisch, er hätte vorher einen Kurs gemacht und unter dem Arabischen käme ein wahlweise leicht schwäbischer, sächsischer oder vielleicht auch kölscher Akzent durch). „Unser Zug besteht aus zwei Zugteilen. Im vorderen Zugteil mit den Wagennummern 21 bis 28 finden Sie unsere Economy und Business Class. Im hinteren Zugteil mit den Wagennummern 31 bis 38 finden Sie unsere ausgedehnte erste Klasse. Dort haben wir für Sie private Suiten eingerichtet, in denen Sie auf Ihrem persönlichen 23-Zoll-Bildschirm unser ausgedehntes Entertainment-Programm mit 250 verschiedenen Fernsehkanälen genießen können. Natürlich stehen Ihnen dort auch ein Schminktisch, eine Bar, sowie eine Docking-Station für Ihren Laptop zur Verfügung.“

Ich würde mit meiner Bahncard 100 natürlich im vorderen Zugteil sitzen, aber auch die zweite Klasse wäre ganz anderes als hierzulande. Gedämpfte Musik würde beim Einsteigen gespielt, der Fußraum vor dem Sitz wäre fast doppelt so groß wie in Deutschland. Das Bord-Magazin „Mobil“ wäre in arabischen Schriftzeichen mit englischer Übersetzung abgefasst und würde mehrere Artikel über die aktuelle Ölpreisentwicklung enthalten.

Schon bald nach dem Einstieg würde sich wieder der arabisch-schwäbisch-sächsische Schaffner melden: „Meine Damen und Herren, in den Wagen 25 und 35 finden Sie unser Bord-Bistro mit Bord-Restaurant. Dort serviert Ihnen heute unser Sternekoch aus Dubai Hähnchenbrust mariniert in Orangen mit jungen Okraschoten. Oder probieren Sie doch einmal unseren Shanklish-Salat oder Sujuk mit Halloumi-Käse. In der ersten Klasse bedienen wir Sie auch gerne mit Speisen und Getränken an Ihrem Platz. Dort servieren wir Ihnen auch wilden Kaviar aus dem Iran sowie Garnelen im Teigmantel.“

Freilich würde es sich kaum lohnen, das schicke Bord-Bistro aufzusuchen. Denn selbstverständlich würde die neue Generation des ICE mit seinen 600 Kilometern pro Stunde Bahrein innerhalb von etwa 30 Minuten erreicht haben. Dort würde der Zug ein wenig hochwertiges arabisches Öl tanken und sich dann auch schon wieder auf den Weg zurück nach Doha machen.

Aber Stopp: Ich hätte ja meine Bahncard 100 und dürfte beliebig oft mit dem schönen arabischen Zug hin und her düsen. Wahrscheinlich würde ich dann einfach nicht aussteigen in Bahrein. Mich noch mal zurücklehnen in meinem gemütlichen Schlafsessel, zuckersüßen Schwarztee trinken, vielleicht doch das Gericht mit dem Halloumi-Käse bestellen – und einfach noch mal zurückfahren.

https://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~E5E689C198B7E4382A7A31C607FF04681~ATpl~Ecommon~Scontent.html

https://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~E9E611A41665E4CF8A1A561CB74BBC4DA~ATpl~Ecommon~Scontent.html

 


7 Lesermeinungen

  1. Jeeves3 sagt:

    "Ob da meine Bahncard 100 auch...
    „Ob da meine Bahncard 100 auch gelten wird?“
    Selten däm… Frage in einem auch sonst recht blassen Blog.

  2. JMense sagt:

    Interessanter wäre jedenfalls...
    Interessanter wäre jedenfalls der Aspekt, dass die Bahn – noch immer zu 100 Prozent in Staatsbesitz und damit in unser aller (Volkes) Hand – mit vielen Milliarden Subventionen hierzulande ihre Züge durch extreme Sparprogamme verlottern lässt, um irgendwo auf der Welt Luxusstrecken zu bauen. Wobei es keine Rolle spielt, dass auch dort nur normale 1. und 2. Klasse existieren wird. Es geht schlicht und einfach um die Frage, wo die Bahn (mit meinen Steuergeldern) investieren darf.

  3. ute sagt:

    hmm, ein bisschen Fernweh und...
    hmm, ein bisschen Fernweh und Träumen von Luxus, das kommt doch wie von allein bei dem schmuddligen Wetter grad in Frankfurt…

  4. boyfrombeach sagt:

    Nun fahren deutsche Züge...
    Nun fahren deutsche Züge hinaus in die Wüste? Da dürfen in der Antwort fremdländische Züge in unserem trauten Heimatländle nicht fehlen:
    Neulich im TGV – Train Grand Vitesse – ein Triebwagenzug aus Frankreich der täglich pfeilschnell durch ausgesuchtes Südwestdeutschland mehr fliegt denn fährt. Doch .. neulich kam kein Lokomotivführer, es war irgendein Streik in seinem französischen Heimatlande so stand der schnellste aller Züge ratlos in Stuttgart. Doch fand sich ein hiesieger Kollege der das fremdländische Wunderding über heimische Schienen fahren durfte, aber ach, die schnelle Fahrt ward ihm versagt so wir denn über S-Bahn Geleise langsam wie der Regionalexpress „auf Sicht“ von Stuttgart nach Karlsruhe geschaukelt wurden. Über das weitere Schicksal des fremdländischen Zuges möchte ich gar nicht weiterdenken, so habe ich mich in Karlsruhe in die vertraute Straßenbahn gesetzt und bin schnell nach Hause gekommen.
    Welche Abenteuer wohl die Scheichs in der Wüste mit ihrem fremdländischen Zug bestehen müssen? Ob die Klimaanlage regelmäßig ausfällt „weil es zu warm ist“ – Orginalton Bahn, Sommer 2004.

  5. IchDoof sagt:

    Bald habe ich auch eine...
    Bald habe ich auch eine BahnCard 100. Tipps wo man in Deutschland unbedingt gewesen sein muss?

  6. Oberschwabe sagt:

    23" Fernseher in Bahrein??...
    23″ Fernseher in Bahrein?? Lächerlich… alles unter 37″ gilt da unten als Handydisplay!

  7. Es ist ein Planungsauftrag an...
    Es ist ein Planungsauftrag an eine Tochter einer Tochterfirma der DBAG vergeben worden! Die DB baut dort weder Gleise noch schickt sie Züge der Firma Siemens auf die Strecke. Bitte erstmal richtig recherchieren!

Kommentare sind deaktiviert.