Jura-Absolventen, gibt es etwas schöneres, als für viel Geld bei einer großen Wirtschaftskanzlei zu arbeiten? Die Antwort ist denkbar einfach: Für viel Geld n i c h t bei einer großen Wirtschaftskanzlei zu arbeiten. Dieses unwiderstehliche Angebot kommt natürlich aus den Vereinigten Staaten, dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Weiterlesen
Artikel im: April 2009
Wehret den Sammelklagen!
Selten zucken Unternehmensmanager so sehr zusammen wie beim Wort Sammelklage. Eine dunkle Vorahnung auf jahrelange Gerichtsverfahren, Tausende von Klägern und milliardenschwere Forderungen zieht auf – bis jetzt nur im Zusammenhang mit dem amerikanischen Rechtssystem. Doch das könnte bald auch zum europäischen Alltag gehören, denn die europäische Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes will Sammelklagen im Kartellrecht nach amerikanischem Vorbild ermöglichen. Weiterlesen
Das Ende der Pressefreiheit, Folge 3
Auch als Blogger erlebt man noch Premieren: Eben habe ich in unserer entsprechenden Software erstmals den Knopf „Delete" gedrückt. Nicht etwa bei einem eigenen Beitrag – nein: bei dem Kommentar eines Lesers. Ein Presserechtsanwalt steckt dahinter, dem der Text nicht genehm war. Weiterlesen
Das Ende der Pressefreiheit, Folge 2
Das Landgericht Berlin hat jetzt leider bestätigt, was in diesem Blog erst vor wenigen Tagen zu lesen war: Mit der Pressefreiheit geht es rapide bergab. Weiterlesen
Die Pressefreiheit bleibt auf der Strecke
Kamerateams dürfen zwar im Gerichtssaal filmen, bevor ein Prozess beginnt – doch Fotos und Fernsehaufnahmen können immer öfter nur noch "anonymisiert" veröffentlicht werden. Ein neuer Entscheid des Bundesverfassungsgerichts wirft ein Schlaglicht auf die Entwicklung des Presserechts. Dieses ist in Deutschland seit einer unseligen Entscheidung des Europäischen Menschenrechtsgerichtshofs spürbar strenger geworden. Auf der Strecke bleibt das Informationsbedürfnis der Öffentlichkeit. Weiterlesen