Das letzte Wort

Das letzte Wort

Die Welt ist voller Paragraphen und Aktenzeichen. Hendrik Wieduwilt und Corinna Budras blicken auf Urteile und Ereignisse im Wirtschaftsrecht.

24. Sep. 2010
von Corinna Budras

0
26
   

Aufgezwungener Rückschritt

Fortschritt sieht anders aus. Die Empfehlungen an den Gesetzgeber für eine Neuordnung der Freien Berufe, zu denen sich die Abteilung Berufsrecht auf dem 68. Deutschen Juristentag durchringen konnte, zeigen vor allem in eine Richtung: zurück. Eine kleine aber schlagkräftige Truppe von Juristen hat sich offenbar gegen alles gestemmt, was ihren Berufsstand ein bisschen näher an die Wettbewerbsfähigkeit heranführen könnte. Weiterlesen

24. Sep. 2010
von Corinna Budras

0
26

   

14. Sep. 2010
von Joachim Jahn
2 Lesermeinungen

0
459
   

Kurze Wehmut über Fall des Lego-Monopols

Der Spielzeughersteller Lego hat eine lange Schlacht verloren: Seine in Krippen und Krabbelstuben verbreiteten Bauklötzchen sind nicht länger als "Marke" geschützt. Das hat der Europäische Gerichtshof heute entschieden. Vor vierzehn Jahren hatte das dänische Unternehmen die Eintragung beim "Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt" in Alicante beantragt – zunächst mit Erfolg. Jetzt müssen die bunten Steine auf Anordnung der Luxemburger Richter wieder aus dem Register getilgt werden. Nachahmern droht also weder der Gerichtsvollzieher noch eine Klage auf Schadensersatz. Weiterlesen

14. Sep. 2010
von Joachim Jahn
2 Lesermeinungen

0
459