Das letzte Wort

Das letzte Wort

Die Welt ist voller Paragraphen und Aktenzeichen. Hendrik Wieduwilt und Corinna Budras blicken auf Urteile und Ereignisse im Wirtschaftsrecht.

28. Aug. 2015
von Joachim Jahn
1 Lesermeinung

1
565
   

Löschbefehl

Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Das hat mancher anscheinend noch immer nicht begriffen. Für Hass-Kommentare auf Facebook gab es schon Kündigungen von Arbeitgebern und Geldstrafen von Amtsrichtern. Denn Hetze – wo und gegen wen auch immer – ist verboten, … Weiterlesen

28. Aug. 2015
von Joachim Jahn
1 Lesermeinung

1
565

   

26. Aug. 2015
von Joachim Jahn
1 Lesermeinung

0
540
   

Höhere Gewalt

Streik ist höhere Gewalt. Dieser alte Rechtsgrundsatz, dessen lästige Wahrheit Eltern aus dem Kitastreik und Postkunden vom Ausstand der Briefträger kennen, gilt auch für Unternehmen. Das hat das Bundesarbeitsgericht nun erstmals festgehalten. Geklagt hatten Fluglinien, denen Tarifkonflikte von Flug- und … Weiterlesen

26. Aug. 2015
von Joachim Jahn
1 Lesermeinung

0
540

   

25. Aug. 2015
von Joachim Jahn
1 Lesermeinung

1
332
   

Überflüssig

Nicht einmal die Hälfte der dazu verpflichteten Mittelständler hat einen Aufsichtsrat, in dem ein Drittel der Sitze den Arbeitnehmern gehört. Dieses Ergebnis einer seriösen (noch unveröffentlichten) Studie verblüfft, ist doch die “Drittelparität” für die meisten Unternehmen vorgeschrieben, die zwischen 501 … Weiterlesen

25. Aug. 2015
von Joachim Jahn
1 Lesermeinung

1
332

   

18. Aug. 2015
von Joachim Jahn

0
748
   

Taktischer Schachzug

Für die Firmenpatriarchen Wolfgang Porsche und Ferdinand Piëch ist die Affäre ebenso wie für ihren Arbeiterführer Uwe Hück glimpflich ausgegangen: Nach jahrelangen Ermittlungen verzichtet die Staatsanwaltschaft darauf, Anklage gegen sie zu erheben. Rechtliche Unsicherheiten spielen dabei eine Rolle. Sie drehen … Weiterlesen

18. Aug. 2015
von Joachim Jahn

0
748