Das letzte Wort

Das letzte Wort

Die Welt ist voller Paragraphen und Aktenzeichen. Hendrik Wieduwilt und Corinna Budras blicken auf Urteile und Ereignisse im Wirtschaftsrecht.

27. Okt. 2015
von Joachim Jahn
1 Lesermeinung

1
79
   

Kulturrevolution im Aufsichtsrat

Wer den Europäischen Gerichtshof kennt, dürfte wenig Zweifel hegen: Deutschland muss die Aufsichtsräte für Beschäftigte aus ausländischen Tochtergesellschaften öffnen. Zu deutlich sind die Indizien für einen (sogar doppelten) Verstoß gegen Europarecht durch die hiesigen Vorschriften, die das Berliner Kammergericht jetzt … Weiterlesen

27. Okt. 2015
von Joachim Jahn
1 Lesermeinung

1
79

   

23. Okt. 2015
von Joachim Jahn

0
38
   

Späte Attacke

Nach dem ersten Prozesstag durften sich die früheren Porsche-Chefs Wendelin Wiedeking und Holger Härter halbwegs zurücklehnen: Der Strafprozess gegen sie ist reibungslos angelaufen, was für sich schon ein Segen ist. Und die Staatsanwälte machten nicht unbedingt einen überzeugenderen Eindruck als … Weiterlesen

23. Okt. 2015
von Joachim Jahn

0
38

   

08. Okt. 2015
von Joachim Jahn
1 Lesermeinung

1
95
   

Der Joker stirbt

Das wird manchen Verbraucherschützer auf die Palme bringen: Die Regierung will den “Widerrufsjoker” abschaffen – sogar nachträglich für Altverträge. Im letzten Moment hat sie dies in ein schon laufendes Gesetzgebungsverfahren eingebaut. Wer einen Kredit zum Wohnungs- oder Hausbau aufgenommen hat, … Weiterlesen

08. Okt. 2015
von Joachim Jahn
1 Lesermeinung

1
95

   

02. Okt. 2015
von Joachim Jahn
1 Lesermeinung

0
46
   

Noch ein Verdacht

Im Umgang mit Großkonzernen sind Staatsanwälte nicht zimperlich. Umso mehr wundert das behutsame Vorgehen der Braunschweiger Justiz im Fall VW. Dass der Konzern die Abgastests seiner Dieselfahrzeuge manipuliert hat, hat er selbst zugegeben. Weil der Verdacht auf massenhaften Betrug an … Weiterlesen

02. Okt. 2015
von Joachim Jahn
1 Lesermeinung

0
46