Das letzte Wort

Das letzte Wort

Die Welt ist voller Paragraphen und Aktenzeichen. Hendrik Wieduwilt und Corinna Budras blicken auf Urteile und Ereignisse im Wirtschaftsrecht.

11. Mai. 2016
von Hendrik Wieduwilt

1
567
   

Realnetzpolitik

Die Einigung der Koalition zum WLAN kommt spät. Monatelang hatten Vertreter der Regierungsparteien um die Frage gestritten, wie einfach der Internetzugang in Cafés sein soll. Die Arbeit an dem Entwurf litt an denselben Symptomen wie viele netzpolitische Debatten. Der Riss verlief dabei … Weiterlesen

11. Mai. 2016
von Hendrik Wieduwilt

1
567

   

09. Mai. 2016
von Joachim Jahn
2 Lesermeinungen

8
1469
   

Vom Rechts- zum Richterstaat

Warum müssen Sozialbehörden Asylbewerbern mehr Geld zahlen, als der Bundestag beschlossen hat? Weil das Bundesverfassungsgericht dies im Jahr 2012 so verfügt hat. Das damals nur wenig beachtete Urteil gilt im Rückblick als einer der ersten Auslöser für die Migrationswelle, die … Weiterlesen

09. Mai. 2016
von Joachim Jahn
2 Lesermeinungen

8
1469