Das letzte Wort

Das letzte Wort

Die Welt ist voller Paragraphen und Aktenzeichen. Hendrik Wieduwilt und Corinna Budras blicken auf Urteile und Ereignisse im Wirtschaftsrecht.

09. Jan. 2014
von Joachim Jahn
1 Lesermeinung

0
827
   

Gesetzesauslegung durch Justizminister ersetzt keine Gesetzesreform

Wer bloß zuschaut, sündigt nicht. Auf diese Formel ließe sich die jüngste Botschaft aus dem Bundesjustizministerium bringen. Eine gute Nachricht nicht nur für die mehr als zehntausend Computernutzer, die sich im Internet urheberrechtlich geschützte Pornovideos angesehen haben sollen, ohne dafür zu bezahlen – und dafür jüngst mit Abmahnschreiben überzogen wurden. Weiterlesen

09. Jan. 2014
von Joachim Jahn
1 Lesermeinung

0
827

   

14. Aug. 2012
von Corinna Budras

0
97
   

Abmahnwelle rollt auf private Nutzer zu

Illegale Downloads im Internet sind keine Bagatellen, findet der Bundesgerichtshof. Deshalb müssen künftig Internet-Provider wie die Deutsche Telekom alle Namen und Adressen von Nutzern herausgeben, die unbefugt Musikstücke auf Online-Tauschbörsen stellen – egal, ob diese damit Geld verdienen oder nicht. … Weiterlesen

14. Aug. 2012
von Corinna Budras

0
97