Das letzte Wort

Das letzte Wort

Die Welt ist voller Paragraphen und Aktenzeichen. Hendrik Wieduwilt und Corinna Budras blicken auf Urteile und Ereignisse im Wirtschaftsrecht.

17. Sep. 2015
von Joachim Jahn
1 Lesermeinung

2
103
   

Übertriebener Jagdeifer

Am 14. Verhandlungstag im Strafprozess gegen vier frühere und einen amtierenden Top-Manager der Deutschen Bank sah sich der Vorsitzende Richter am Dienstag genötigt, der Staatsanwaltschaft das kleine Einmaleins des Strafgesetzbuchs vorzutragen. “Täuschung, Irrtum und Schaden” seien unverzichtbare Tatbestandsmerkmale des Betrugs, … Weiterlesen

17. Sep. 2015
von Joachim Jahn
1 Lesermeinung

2
103

   

08. Jun. 2015
von Joachim Jahn
1 Lesermeinung

0
76
   

Entspannung vor Gericht

Der Doppelrücktritt an der Spitze der Deutschen Bank hat einen kuriosen Nebeneffekt: Ko-Vorstandschef Jürgen Fitschen kann seinen eigenen Strafprozess wegen versuchten Prozessbetrugs nun lockerer sehen. Schon an diesem Dienstag Morgen geht es – nach einer kleinen Frühlingspause – am Münchner … Weiterlesen

08. Jun. 2015
von Joachim Jahn
1 Lesermeinung

0
76

   

05. Mrz. 2015
von Joachim Jahn
1 Lesermeinung

0
53
   

Eine Räuberpistole

Glaubt man deutschen Staatsanwälten, ist die Deutsche Bank ein Hort der Kriminalität. Einer der beiden Vorstandsvorsitzenden soll sich mit ehemaligen leitenden Managern verschworen haben, um die Justiz zu belügen und so einen unbescholtenen Geschäftsmann um Milliarden Euro zu bringen. Jürgen … Weiterlesen

05. Mrz. 2015
von Joachim Jahn
1 Lesermeinung

0
53

   

12. Sep. 2013
von Corinna Budras
6 Lesermeinungen

0
44
   

Bumerang für die Deutsche Bank

In der Aufarbeitung des Skandals um jahrelange Zinsmanipulationen hat die Deutsche Bank vor dem Arbeitsgericht Frankfurt eine Niederlage erlitten. Mit ihren Kündigungen von vier Händlern ist sie gescheitert, doch es kam noch schlimmer: Der Vorwurf an die Mitarbeiter wurde vor Gericht zum Bumerang.
Weiterlesen

12. Sep. 2013
von Corinna Budras
6 Lesermeinungen

0
44

   

06. Jul. 2013
von Joachim Jahn
4 Lesermeinungen

0
32
   

Teures Pokerspiel

Im Milliardenprozess der Kirch-Erben gegen die Deutsche Bank ist das Oberlandesgericht München felsenfest davon überzeugt, dass das Kreditinstitut den verstorbenen Medienmogul vorsätzlich in den Ruin getrieben hat. Nun haben die Richter den Fall trotzdem erst einmal auf die lange Bank geschoben.
Weiterlesen

06. Jul. 2013
von Joachim Jahn
4 Lesermeinungen

0
32

   

02. Nov. 2010
von Corinna Budras
3 Lesermeinungen

0
114
   

Deutsche Bank sourct ihre Rechtsstreitigkeiten aus

Die Deutsche Bank geht mit ihrer Rechtsabteilung neue Wege: Künftig soll das Prozessgeschäft gebündelt und in eine externe Anwaltskanzlei ausgelagert werden. Künftig wird sich dann nur noch die internationale Wirtschaftssozietät Noerr um Hunderte von Rechtsstreitigkeiten kümmern, in denen die Bank derzeit involviert ist. Weiterlesen

02. Nov. 2010
von Corinna Budras
3 Lesermeinungen

0
114

   

02. Sep. 2009
von Joachim Jahn

0
58
   

Ein Urteil ohne Wert

Im Aktienrecht gibt es manchmal merkwürdige Allianzen. In der Dauerfehde des Ex-Medienmoguls Leo Kirch gegen die Deutsche Bank haben er und die übliche Schar von Berufsklägern jetzt einen Etappensieg vor dem Landgericht Frankfurt gewonnen – vor einer Kammer für Handelssachen, die schon öfters mit ungewöhnlichen Entscheidungen aufgefallen ist. Doch das Urteil wird wohl kaum Bestand haben: Die übergeordnete Instanz hat die Rechtsfrage längst gegenteilig entschieden. Weiterlesen

02. Sep. 2009
von Joachim Jahn

0
58