Das letzte Wort

Das letzte Wort

Die Welt ist voller Paragraphen und Aktenzeichen. Hendrik Wieduwilt und Corinna Budras blicken auf Urteile und Ereignisse im Wirtschaftsrecht.

24. Apr. 2018
von Hendrik Wieduwilt
1 Lesermeinung

4
3972
   

Die Digital-Charta ist zurück und sie will noch immer Verfassung sein

Die Zeit-Stiftung will am Mittwoch die nächste Version ihrer “Charta der digitalen Grundrechte der Europäischen Union” veröffentlichen. Darüber spricht dann unter anderem auch die Bundesjustizministerin Katarina Barley. Mir liegt ein aktualisierter Text vom 21. Dezember (PDF) vor und um den … Weiterlesen

24. Apr. 2018
von Hendrik Wieduwilt
1 Lesermeinung

4
3972

   

09. Mai. 2016
von Joachim Jahn
2 Lesermeinungen

8
436
   

Vom Rechts- zum Richterstaat

Warum müssen Sozialbehörden Asylbewerbern mehr Geld zahlen, als der Bundestag beschlossen hat? Weil das Bundesverfassungsgericht dies im Jahr 2012 so verfügt hat. Das damals nur wenig beachtete Urteil gilt im Rückblick als einer der ersten Auslöser für die Migrationswelle, die … Weiterlesen

09. Mai. 2016
von Joachim Jahn
2 Lesermeinungen

8
436

   

25. Feb. 2011
von Corinna Budras
5 Lesermeinungen

0
59
   

Eine Glaubensfrage

Ein ungewöhnlicher Fall beschäftigt das Bundesarbeitsgericht: Ein muslimischer Mitarbeiter weigert sich mit Hinweis auf die Religionsfreiheit, Bier zu stapeln – zu Recht, wie das Bundesarbeitsgericht entschied. Der Prozess geht nun in eine neue Runde.
Weiterlesen

25. Feb. 2011
von Corinna Budras
5 Lesermeinungen

0
59