Das letzte Wort

Das letzte Wort

Die Welt ist voller Paragraphen und Aktenzeichen. Hendrik Wieduwilt und Corinna Budras blicken auf Urteile und Ereignisse im Wirtschaftsrecht.

29. Jul. 2010
von Corinna Budras
1 Lesermeinung

0
77
   

Urteil gefällt – und viele Fragen offen

Ein Urteil sollte Klärung bringen, besonders wenn es von der höchsten Richterbank in diesem Lande gesprochen wird. So manches Mal stiftet es allerdings auch mehr Verwirrung. Das gilt umso mehr, wenn die Verbreitung der Entscheidung allein den Parteien überlassen wird, und sich das Gericht in vornehmer Zurückhaltung übt – wie in dem Fall einer Diskriminierungsklage gegen die Gema. Weiterlesen

29. Jul. 2010
von Corinna Budras
1 Lesermeinung

0
77

   

18. Mrz. 2009
von Corinna Budras
6 Lesermeinungen

0
57
   

Diskriminierung ist Ansichtssache

Schwangerschaft als Karrierekiller – nach Ansicht des Bundesarbeitsgerichts soll damit endlich Schluss sein. Im vergangenen Jahr erleichterten die höchsten deutschen Arbeitsrichter Diskriminierungsklagen von Müttern, die sich bei der Beförderung von ihrem Unternehmen übergangen fühlten. Doch was hilft ein solches Grundsatzurteil, wenn nicht auch das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg überzeugt werden kann? Weiterlesen

18. Mrz. 2009
von Corinna Budras
6 Lesermeinungen

0
57

   

18. Mrz. 2009
von Corinna Budras
6 Lesermeinungen

0
45
   

Diskriminierung ist Ansichtssache

Schwangerschaft als Karrierekiller – nach Ansicht des Bundesarbeitsgerichts soll damit endlich Schluss sein. Im vergangenen Jahr erleichterten die höchsten deutschen Arbeitsrichter Diskriminierungsklagen von Müttern, die sich bei der Beförderung von ihrem Unternehmen übergangen fühlten. Doch was hilft ein solches Grundsatzurteil, wenn nicht auch das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg überzeugt werden kann? Weiterlesen

18. Mrz. 2009
von Corinna Budras
6 Lesermeinungen

0
45