Brüssel rührt an der Urangst deutscher Freiberufler: Die EU-Kommission hat einige hergebrachte Standesregeln aufgespießt, die aus ihrer Sicht nicht mehr in ein Europa ohne Staatsgrenzen für Dienstleistungen und Investoren passen. Auch wenn sich die Bundesregierung zunächst nur für die Regulierung … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Rechtsanwälte
Aufgezwungener Rückschritt
Fortschritt sieht anders aus. Die Empfehlungen an den Gesetzgeber für eine Neuordnung der Freien Berufe, zu denen sich die Abteilung Berufsrecht auf dem 68. Deutschen Juristentag durchringen konnte, zeigen vor allem in eine Richtung: zurück. Eine kleine aber schlagkräftige Truppe von Juristen hat sich offenbar gegen alles gestemmt, was ihren Berufsstand ein bisschen näher an die Wettbewerbsfähigkeit heranführen könnte. Weiterlesen
Anwälte: Nicht beleidigt – sogar "entsetzt"
Deutschlands Anwälte sind beleidigt – zumindest ihr führender Verband: Die Bundesregierung hat den Berufsstand nicht zum Staatsakt zum Grundgesetz-Jubiläum eingeladen. Jedenfalls nicht unmittelbar. Wohl einem Berufsstand, der auf seinem Jahrestreffen keine größeren Sorgen zu beklagen hat. Weiterlesen
Lobbyisten als Gesetzgeber
Wird der Bock zum Gärtner gemacht? Schreiben sich die Delinquenten auch noch ihre Gesetze selbst? Die Regeln der großen Koalition zur Rettung des Finanzmarkts werden ausgerechnet von Anwälten gezimmert. Weiterlesen