Nach dem ersten Prozesstag durften sich die früheren Porsche-Chefs Wendelin Wiedeking und Holger Härter halbwegs zurücklehnen: Der Strafprozess gegen sie ist reibungslos angelaufen, was für sich schon ein Segen ist. Und die Staatsanwälte machten nicht unbedingt einen überzeugenderen Eindruck als … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: VW
Noch ein Verdacht
Im Umgang mit Großkonzernen sind Staatsanwälte nicht zimperlich. Umso mehr wundert das behutsame Vorgehen der Braunschweiger Justiz im Fall VW. Dass der Konzern die Abgastests seiner Dieselfahrzeuge manipuliert hat, hat er selbst zugegeben. Weil der Verdacht auf massenhaften Betrug an … Weiterlesen
Klagen kanalisieren
Sammelklagen in Amerika sind der nackte Horror. Die Schadensersatzsummen sind mitunter so exorbitant, dass unter dem Kampfgemetzel einschlägiger Anwaltskanzleien selbst solche Unternehmen einknicken, die sich zu Recht unschuldig fühlen. Pilotverfahren, die den einzelnen Betroffenen viel Mühe und Kostenrisiken sowie der … Weiterlesen
Mysteriöse Strategie
Die Anwälte von sieben Hedgefonds haben bei ihrer Milliardenklage gegen Porsche die Geduld der Richter in Hannover auf eine harte Probe gestellt. Nach sechs Stunden Fragemarathon brach der Vorsitzende am Mittwoch entnervt die Vernehmung des früheren Stuttgarter Chefjuristen ab und … Weiterlesen
Verpulverte Energie
Die Reaktionen auf den Schuldspruch für den früheren Finanzvorstand von Porsche, Holger Härter, wegen Kreditbetrugs fallen gemischt aus. Vielleicht hätte die Stuttgarter Justiz diese Ressourcen lieber in eine schnellere Aufarbeitung des eigentlichen und viel monströseren Verdachts stecken sollen – dass nämlich die Rennwagenschmiede bei ihrem gescheiterten Versuch, den x-mal größeren Konkurrenten Volkswagen zu schlucken, den Kapitalmarkt getäuscht hat. Weiterlesen