Der Anti-Kommunismus hat in westlichen Gesellschaften eine gute Tradition. Das bekommt die Linkspartei heute zu spüren: Mit ihr spricht man nicht . Ist das der vielbeschworene “demokratische Anstand”? Weiterlesen
Artikel im: September 2013
Paternalistischer Sozialkapitalismus
Ein neues Geschäftsmodell verbindet sozialistische und kapitalistische Elemente um die Fähigkeit der Kunden, kein Geld auszugeben, zu übertölpeln. Das Private wird zum Glücksspiel des Geschäftlichen. Weiterlesen
Welches Stück Welt gehört uns?
Commons sind Gemeingüter, sie existieren vor allem in der Theorie. Im Sozialismus wurde diese Idee Realität, doch mit dem Sieg des Kapitalismus begrub man sie. Zeit, wieder neu darüber nachzudenken. Weiterlesen
Deutschland aktuell: Großbaustelle Merkel
Angela Merkel wird vier weitere Jahre regieren. Wer ist diese Dame und wohin verwaltet sie uns? Weiterlesen
Der Wähler als egoistischer Agent?
Durch die Wahl hat sich ein Fenster geöffnet, in dem wieder zählt, was der Demos denkt. Wer Grundsätzliches kritisiert wird jedoch aufs “Nichtwählergleis” gestellt. Zu Unrecht. Her mit dem Diskurs! Weiterlesen