Die Zerrissenheit zwischen westlichen Normen und sowjetischen Idealen ist präsenter denn je. Im Jahr 25 nach dem Mauerfall bleibt sie ein gesamteuropäisches Thema. Das zeigt eine Konferenz in Breslau. Weiterlesen
Artikel im: Januar 2014
Das Internet ist nicht kaputt – die Politik ist es
Staat und Wirtschaft haben ein starkes Interesse an Ideologien wie Post Privacy, da sie die Überwachung der Vielen bagatellisieren. Dem mündigen Bürger bleibt nur die Unbequemlichkeit. Weiterlesen
Ist der Bayer reif für die Einheit?
Seehofer schürt bewusst Ängste vor Migration aus Osteuropa. Er vergisst, dass Solidarität keine Einbahnstraße ist. Und Osteuropa mehr als nur ein Hort für sozialschmarotzende „Armutseinwanderer“. Weiterlesen
Das deutsche Mutterunglück
Die ostdeutsche Frau lebte mit der Doppelbelastung aus Beruf und Familie. Die Wende änderte daran wenig. Jetzt ziehen die Frauen im Westen erschöpft nach. Weiterlesen