In die Debatte um „das Internet“ und seine Auswirkungen hat sich der Begriff des „technologischen Totalitarismus“ eingeschlichen. Streicht ihn! Und Hayek gleich mit. Weiterlesen
Artikel im: März 2014
“Propaganda” sind immer die anderen
Es ist dieser Tage schwer, Verständnis und Empathie für Russland aufzubringen. Das muss auch nicht sein, derbe Wörter sind okay, wie Viktor Pelewin zeigt. Ein differenziertes Bild sollte es aber sein. Weiterlesen
Die Shitstormgesellschaft beerdigt den Pluralismus
Der Diskurs und die Kommunikation in Form eines „Miteinander“ haben sich aus der gegenwärtigen Öffentlichkeit zurückgezogen. Es droht der Untergang des Pluralismus, der zum Meinungsabgleich verkommt. Weiterlesen
Wie mir der Schnabel gewachsen ist
Bis heute wird Bertolt Brecht von Kritikern als Staatsdichter der DDR hingestellt. Werner Hecht widerspricht und zeigt Brecht als Mann, der sich lieber nicht zwischen Ost und West entscheiden wollte. Weiterlesen