Die Putinversteher sind ein Mythos, denn die wenigsten von uns haben in der Schule russisch gelernt. Wir hangeln uns von einer Sekundärquelle zur nächsten. Obamas Reden aber schauen wir auf Youtube. Weiterlesen
Artikel im: April 2014
Datenmarkt: Der Kunde lebt unter der Armutsgrenze
Die Vertreter „des Datenzeitalters“ versprechen Wachstum und Arbeitsplätze. Mit Geld wollen sie jedoch in keinem Fall bezahlen und führen ihre Kunden daher in prekäre Verhältnisse über. Weiterlesen
Thilo Sarrazin und die ökonomische Annexion der DDR
Die DDR-Bürger wurden ohne Startkapital in ein System entlassen, in dem nur jene eine Chance haben, die besitzen. Die bundesdeutsche Politik hatte 1990 einen wirtschaftlichen Urknall heraufbeschwört. Weiterlesen
Die Schlafwandler: Deutsche Medien in der Krim-Krise
Die Krim-Krise offenbart eine Kluft zwischen Journalisten und Lesern. Ein Gefühl der unterdrückten Meinungen und manipulierten Massen greift um sich. Doch wer manipuliert da wen? Weiterlesen
Annexionen im Vergleich: Krim vs. DDR
Der Anschluss der DDR an die BRD gilt als ein gelungenes Beispiel von Wiedervereinigung. Der Anschluss der Krim als böser Übergriff der Russen, als Annexion. Ein Blick hinter die Begriffe und Normen. Weiterlesen