Zum zweiten Mal trafen sich, organisiert durch das Korrespondenten-Netzwerk n-ost, Journalisten aus mehreren Ländern um die Lage in der Ukraine zu beleuchten und eigene Recherchen zu vertiefen. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Ukraine
Vom Wieder-Einmauern
Heute vor 25 Jahren: Genschers Rede. Eine, die alles irgendwie änderte, die von manchen als Beginn der friedlichen Revolution von ’89 angesehen wird. Aber wo stehen der Westen und der Osten jetzt? Weiterlesen
Wider die “Pitbulls” der Regierungen
Was hilft gegen Propaganda? Wie unterstützt man die wenigen unabhängigen Medien in Russland? Das Netzwerk “n-ost” lud mit “Stereoscope Ukraine” zu einem transnationalen Austausch von Journalisten. Weiterlesen
Sie wissen auch nicht, wie es geht
Drei Polit-Freunde und eine wütende Aktivistin diskutieren über den Ukraine-Konflikt: In der Problemanalyse noch einig, beim richtigen Umgang mit Russland uneins, in der Lösungsfindung absolut ratlos. Weiterlesen
Wenn ich an Europa denke…
Es fällt schwer, sich auf das Kreuzchen bei der Europawahl zu konzentrieren, wenn nach einem halben Jahr Revolution in der Ukraine, ein entscheidender Wendepunkt bevorsteht. Und die Zukunft der Maidan-Bewegung ungewiss ist. Weiterlesen
Annexionen im Vergleich: Krim vs. DDR
Der Anschluss der DDR an die BRD gilt als ein gelungenes Beispiel von Wiedervereinigung. Der Anschluss der Krim als böser Übergriff der Russen, als Annexion. Ein Blick hinter die Begriffe und Normen. Weiterlesen
Der antirussische Held hat Lenin kalt gemacht
Die EU winkt mit Helden und Wachstum. Russland winkt mit Geld. Dabei stellt sich angesichts der Lage in Kiew eine viel dringendere Frage: Wie geht eigentlich diese Demokratie, von der alle reden? Weiterlesen