Pop-Anthologie

Christiane Wiesenfeldt

Christiane Wiesenfeldt © Guido Werner

Christiane Wiesenfeldt lehrt Musikwissenschaft an der Universität Heidelberg. Sie forscht zur Musik in der Frühen Neuzeit, der Romantik und der Popkultur. Aktuell schreibt sie an einem Buch über "Die Anfänge der Romantik in der Musik".

22. Dez. 2018
von Christiane Wiesenfeldt
2 Lesermeinungen

7
8315
   

The Ramones: „Merry Christmas (I Don’t Want To Fight Tonight)“

Auch ein Punk braucht mal Ruhe. Diese Weihnachtsgrüße von den „Ramones“ benötigen nur zwei Minuten. Aber können sich die Kämpen anschließend sicher sein, den familiären Frieden gestärkt zu haben? Weiterlesen

22. Dez. 2018
von Christiane Wiesenfeldt
2 Lesermeinungen

7
8315

   

15. Sep. 2018
von Christiane Wiesenfeldt und Dirk von Petersdorff
6 Lesermeinungen

12
18037
   

Falco: „Der Kommissar“

Wie kein Zweiter verkörpert Falco die Verlorenheit einer optimierungsverpflichteten Babyboomer-Generation. In „Kommissar“, dem vielleicht ersten deutschen Rap, geht sogar der Text verloren. Weiterlesen

15. Sep. 2018
von Christiane Wiesenfeldt und Dirk von Petersdorff
6 Lesermeinungen

12
18037