Blogseminar

Blogseminar

Diskutiert werden das Leben der Studierenden, aktuelle Fragen der Hochschulpolitik sowie die Zweiheit von Forschung und Lehre.

Felix Simon

Felix Simon

geboren 1993. Studium der Film- und Medienwissenschaft und Anglistik an der Goethe-Universität, anschließend Masterstudium am Oxford Internet Institute der Universität Oxford. Aktuell Research Assistant am Reuters Institute for the Study of Journalism, Redakteur des European Journalism Observatory und freier Journalist für verschiedene Zeitungen, darunter der Freitag, die NZZ, der Telegraph, und die Welt. Praktika unter anderem bei der BBC, den Olympischen Spielen und im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Seit August 2015 freier Mitarbeiter im Feuilleton der F.A.Z. Felix Simon lebt in London und twittert unter @_FelixSimon_.

19. Dez. 2017
von Felix Simon
3 Lesermeinungen

11
14229
   

Serienversteher: Jetzt kommen die Blockbuster

Bei den Streamingdiensten ist das Blockbuster-Fieber ausgebrochen und auch Disney will jetzt im Serienfernsehen mitmischen. War das Hollywood-Kontrastprogramm bei HBO und Co. nur ein Sturm im Wasserglas? ***

19. Dez. 2017
von Felix Simon
3 Lesermeinungen

11
14229

   

22. Nov. 2017
von Felix Simon
20 Lesermeinungen

12
13921
   

Für Trolle gibt es keinen Abschaltknopf

Trolle sind den Denkgewohnheiten der westlichen Welt viel näher, als sie denkt, sagt die amerikanische Wissenschaftlerin Whitney Phillips. Ein Gespräch über Provokation und Hate Speech im Web. ***

22. Nov. 2017
von Felix Simon
20 Lesermeinungen

12
13921

   

26. Okt. 2017
von Felix Simon
4 Lesermeinungen

11
13433
   

Ich wollte keine Minute meines Tages verschwenden

Merrit Moore hat erreicht, was viele als unmöglich bezeichnen würden: eine Karriere als professionelle Ballerina und Quantenphysikerin. Im Interview erzählt die Oxford-Doktorandin, wie ihr der Spagat gelang. ***

26. Okt. 2017
von Felix Simon
4 Lesermeinungen

11
13433

   

05. Okt. 2017
von Felix Simon
4 Lesermeinungen

13
18304
   

Es gab auch Fälle von Scheinheiligkeit

Das Rhodes Scholarship und das All Souls Fellowship gehören zu den höchsten Auszeichnungen für Studenten an der Universität Oxford. Max Harris hat beide bekommen. Ein Gespräch auch über die dunklen Seiten seiner Stipendien.

05. Okt. 2017
von Felix Simon
4 Lesermeinungen

13
18304