Reinheitsgebot

Reinheitsgebot

Das Blog zum Bier

Wie feierten die ersten Biertrinker?

Auf einem Berg in der heutigen Türkei hat man in Steingefäßen die ältesten Bierreste gefunden. Was trieben die ersten Einkorntrinker auf diesem Kultplatz? Interview mit einem Archäologen, der dort gegraben hat.

***

© N. Becker, DAIWelcher Kult spielte sich um diese T-Pfeiler des Göbekli Tepe ab?

F.A.Z.: Auf dem Göbekli Tepe in der Südosttürkei soll bereits im zehnten Jahrtausend vor Christus Bier gebraut worden sein. Sie haben auf dem Gebiet dieser vielleicht ältesten Monumentalarchitektur an Ausgrabungen teilgenommen. Wie lebten die Menschen in dieser Zeit?

Jens Notroff: Das war eine Epoche, die für die Entwicklung der Menschheit besonders wichtig war, hier wurden die Weichen für unsere heutige Lebensweise gestellt: In eben jener Zeit nämlich findet der Übergang statt von mobilen Jägern und Sammlern hin zu sesshaften Ackerbauern. Die Erbauer des Göbekli Tepe zählen wir zu den letzten noch sehr mobilen Jägergruppen, die die Landschaft durchstreiften. Sicherlich haben auch sie sich saisonal schon länger an bestimmten Orten aufgehalten, haben auch länger an solchen frühen Siedlungsplätzen gelebt, waren aber dennoch wesentlich darauf angewiesen, dem Jagdwild zu folgen. Der Göbekli Tepe, was übersetzt etwa: „bauchiger Berg“ heißt, spielt insofern eine besondere Rolle für die Archäologie, als es hier bisher keine typischen Siedlungsbauten zu geben scheint wie wir sie von anderen Plätzen durchaus kennen, sondern ausschließlich solche, die uns in etwa zeitgleichen Siedlungen als Sondergebäude und Versammlungsorte begegnen.

Wie sicher ist, dass dort Bier gebraut wurde?

Wir haben in einigen der freigelegten Räume große Steingefäße gefunden, die fester Bestandteil dieser Bauten waren. Bruchstücke vergleichbarer Gefäße fanden sich darüber hinaus an verschiedenen anderen Orten der Ausgrabung. Insgesamt konnten wir ein Fassungsvermögen von bis zu 160 Litern für diese Steingefäße ermitteln. Im Inneren einiger dieser Gefäße fanden wir Ablagerungen, die wir in Zusammenarbeit mit Martin Zarnkow vom Forschungszentrum Weihenstephan der TU München untersucht haben. Dabei stellte sich heraus, dass hier offenbar Oxalat vorlag, umgangssprachlich auch Bierstein genannt. Das deutet nun darauf hin, dass hier ein Fermentierungsprozess stattgefunden hat. Es muss nicht zwingend Getreide gewesen sein, auch andere Pflanzen können zu ähnlichen Ergebnissen führen. Der Kontext spricht allerdings meines Erachtens stark für frühes Bier. Der Göbekli Tepe liegt genau in jener Region, in der sich die Verbreitungsgebiete der neolithischen Gründergetreidesorten überschneiden. Und einer jener Orte, an denen die frühesten Domestizierungsergebnisse von Getreide nachweisbar sind, konnte am Karacadağ, einem in der Nähe des Göbekli Tepe gelegenen Schildvulkan ausgemacht werden.

© Plan: Th. Götzelt, DAIGeographisch liegt der Göbekli Tepe im Überschneidungsbereich des natürlichen Verbreitungsgebietes von Wildformen frühester domestizierter Getreidearten.

Kann sich theoretisch auch Wein in den Gefäßen befunden haben?

Darauf deuten die uns vorliegenden Untersuchungsergebnisse nicht hin. Davon abgesehen gibt es aus der betreffenden Zeit durchaus auch Nachweise von Wein. In Körtik Tepe zum Beispiel, einem Siedlungsplatz in derselben Region, wurden Steingefäße gefunden, mit denen Wein nachgewiesen werden konnte.

Ist es nicht erstaunlich, dass sich diese Reste in den Steingefäßen über Jahrtausende bewahrt haben?

Das ist es durchaus – das liegt aber auch daran, dass diese Gefäße aus Felsgestein gefertigt und deshalb porös und aufnahmefähig sind. Außerdem dürfen wir nicht vergessen, dass die Bauten und Funde des Göbekli Tepe in den letzten acht- bis zehntausend Jahren verfüllt und vergraben, also gut konserviert waren.

Es gab dort Gelage von fünfhundert bis tausend Menschen, schätzt Ihre Forschungsgruppe.

Das ist eine Schätzung, basierend auf historischen und ethnologischen Parallelen. Die angesprochenen Verfüllung der Anlagen besteht zu einem großen Teil aus Tierknochen. Wenn man sich diese genauer anschaut, wie unsere Kollegen aus der Archäozoologie an der LMU München unter Leitung von Joris Peters dies getan haben, zeigt sich, dass es sich vor allem um Knochen von Gazellen und Auerochsen handelt, die klassischen Jagdtiere jener Zeit also. Und immer handelt es sich um die besonders fleischreichen Teile der Tiere. Auf Grundlage der erwähnten historischen und ethnologischen Berichte, kalkulieren wir nach derzeitigem Forschungsstand mit etwa fünfhundert, womöglich gar bis zu tausend Menschen, die gemeinsam an der Errichtung dieser Monumente arbeiteten – und eben auch, darauf jedenfalls deutet die große Menge Tierknochen hin, zu Festen hier zusammenkamen.

© K. Schmidt, N. Becker, DAIGroße stationäre Steingefäße mit einem Fassungsvermögen von bis zu 160 Litern

Fünfhundert bis tausend Personen würden einem kleinen Oktoberfestbierzelt entsprechen. Wo lagerte man so viele Hektoliter Bier? Gab es mehrere dieser großen Steingefäße?

Ausgegraben haben wir bisher sechs solcher großen Gefäße. Man wird aber sicher damit rechnen dürfen, dass auf dem Fundplatz noch weitere vergleichbare Funde existieren. Sicher wurden außerdem auch andere Getränke vorgehalten. Ein Vorteil von Bier allerdings ist eine vergleichsweise größere Haltbarkeit und Verträglichkeit. Außerdem ist es weit weniger aufwändig aus Getreide Bier zu erzeugen, als zum Beispiel Brot zu backen, für das man das Getreide erst noch verarbeiten und mahlen muss. Nach Aussage unserer Kollegen in Weihenstephan reichte es im günstigsten Fall aus, keimendes Getreide in Wasser zu geben und in der Sonne stehen zu lassen. Damit erreicht man schon einen Effekt, der einem schwachen Bier nahe kommt. Auch die Verträglichkeit ist ein interessanter Punkt: Es wird noch immer diskutiert, ob die heute vereinzelt auftretende Glutenunverträglichkeit einen evolutionärer Überrest darstellt. Vielleicht haben Jäger und Sammler Getreide längst nicht so gut vertragen wie wir heute. Im Fermentierungsprozess allerdings werden die Beschwerden auslösenden Klebeeiweiße im Getreide aufgespalten, was es letztlich bekömmlicher macht.

© N. Becker, DAIBlick in das Hauptgrabungsgebiet des Göbekli Tepe mit den monumentalen Kreisanlagen des zehnten Jahrtausends vor Christus

In Göbekli Tepe befinden sich mehr als fünf Meter hohe monumentale T-Pfeiler. Welche Bedeutung hatten sie? Welchen Kult betrieben die frühen Biertrinker?

Da die für Siedlungen typischen Funde fehlen, Herdstellen etwa, Werkzeuge und Geräte aus dem häuslichen Umfeld (Nadeln und Ahlen zum Beispiel, sogenannte Sondergebäude aber regelhaft auftreten, interpretieren wir den Göbekli Tepe als einen Kultplatz, einen Versammlungsort verschiedener Gruppe, an dem Treffen abgehalten und Rituale durchgeführt wurden. Diese T-Pfeiler erscheinen ja sehr abstrahiert, sie sind aber als angedeutete Menschendarstellungen erkennbar. Arme, Hände, Gürtel, und gar Lendenschurze sind dargestellt. Interessanterweise gibt es keine Gesichter, insofern sind die Pfeiler eigentlich nicht als Individuen kenntlich gemacht – anderseits sind ihnen aber doch bestimmte Symbole zugeordnet. Am Hals, etwa dort, wo man vielleicht einen Anhänger erwarten würde, befinden sich unterschiedliche Symbole. An einem Pfeiler sehen wir einen kleinen Stierkopf, an einem anderen einen Kreis und eine liegende Sichel darunter. Vielleicht sind hier also doch ganz konkrete Individuen dargestellt.

Wer wird dargestellt?

Wir wissen, dass aus der abstrakten Darstellung keine mangelnde Fähigkeit der Steinmetze spricht. Denn sie haben auch sehr naturalistische, lebensgroße menschliche Skulpturen produziert. Vom Göbekli Tepe und auch anderen Fundplätzen der Region sind Menschenfiguren bekannt, die durchaus lebensgroß sind, die haben Gesichter und sehr naturalistisch, menschlich aussehen. Offenbar haben wir es hier also mit zwei unterschiedlichen Ebenen der Darstellung zu tun. Ich würde aber mangels Schriftquellen im Falle der überlebensgroßen T-Pfeiler ungern von Göttern sprechen. Für den Glauben an Götter bedarf es bestimmter Voraussetzungen, einer organisierten Religion. All dies könne wir am Göbekli Tepe allein aufgrund der materiellen Hinterlassenschaften kaum nachweisen. Deshalb würde ich ganz allgemein von höheren Mächten sprechen; oder annehmen, dass es sich unter Umständen auch um eine bestimmte Form der Ahnenverehrung gehandelt hat. Alle Darstellungen sind übrigens, soweit dies angegeben und erkennbar ist, männlichen Geschlechts – Tiere wie Menschen.

© Dieter Johannes, DAIPfeilerdetail mit knurrendem Raubtier

Ist diese halb- aber nicht ganz-anthropomorphe Darstellung nicht recht selten?

In dieser Zeit meines Wissens schon. Man kann in der T-Form schon einen angedeuteten Schädel erkennen. Vielleicht ist die Form auch der Steinbearbeitungstechnik dieser großen Werkstücke geschuldet. Der Kalkstein liegt ja gebankt, in Lagen also, vor. Die Grundform der Werkstücke war also durch den natürlichen Rohstoff bereits vorgegeben. Vielleicht war es leichter, die Pfeiler dann entsprechend in dieser T-Form auszuformen.

Wofür wurde dieser darstellerische Aufwand betrieben?

Zum einen ist bezeichnend, wo sich Göbekli Tepe befindet. Er liegt auf der höchsten Stelle der Umgebung, eine regelrechte Landmarke, die weithin sichtbar ist. Der Platz ist also prädestiniert für einen Treffpunkt. Darüber hinaus wissen wir aus ethnologischen Untersuchungen, dass mobile Kulturen darauf angewiesen sind, sich regelmäßig zu treffen, allein, um Informationen und Güter auszutauschen, aber eben auch um durch den Austausch von Heiratspartnern den Genpool frisch zu halten. Das wiederum geschieht zu wiederkehrenden Gelegenheiten an festgelegten Plätzen. Ich glaube, dass der Göbekli Tepe ein solcher Platz war. Dass dieser Platz nun mit Monumenten markiert wurde, spricht für seine besondere Bedeutung. Zum einen ist deren Errichtung ein gutes Argument, Menschen zusammenzubringen; solche kooperativen Gemeinschaftsprojekte stärken den Zusammenhalt in und zwischen den verschiedenen Gruppen. Zum anderen nehmen wir an, dass diese Kreisanlagen – bisher sind neun ausgegraben, geophysikalische Untersuchungen deuten aber auf die Existenz von mindestens bis zu 20 hin – einen wichtige Rolle für dort durchgeführte Riten gespielt haben dürften. Sie sind sicher nicht für jeden zugänglich gewesen; die eingeschränkte Größe und der durch die menschenähnlichen Pfeiler erweckte Eindruck einer ausgewählten Versammlung spricht dafür, dass nur ein Ausschnitt der Gesellschaft präsent war. Wobei wir aufgrund der Bildsprache davon ausgehen, dass es sich um männliche Jäger handelte. Wenn man jetzt noch die dargestellten gefährlichen Tiere mit ihren hervorgehobenen Hauern und Zähnen, Skorpione, Spinnen und Schlangen hinzunimmt, dann entsteht da schon eine Atmosphäre von Bedrohung und Aggression. Sollten die Anlagen, wie wir derzeit diskutieren, überdacht gewesen und zum Beispiel mit Fackeln beleuchtet worden sein, dürften tanzende Schatten diese Figuren regelrecht zum Leben erweckt haben. Dann wäre dieses ganze Setting geradezu prädestiniert gewesen für zum Beispiel Initiationsrituale. Vielleicht mussten junge Jäger diese Anlagen durchlaufen, bevor sie anschließend in die Gemeinschaft aufgenommen wurden. Solche Schockerlebnisse können, das ist eine These des Anthropologen Harvey Whitehouse, eine besondere Bindung innerhalb einer kleinen Gruppe schaffen, eine Bindung, die bei Jagdgemeinschaften besonders wichtig ist. Wenn man einen Auerochsen von 300 Kilogramm verfolgt, muss man sich auf die einzelnen Mitglieder seiner Jagdgemeinschaft unbedingt verlassen können, da geht es mitunter um Leben und Tod.

© German Archaeological Institute, Erhan KücükDas Areal von Göbekli Tepe

Eine vieldiskutierte Frage ist, in welche Reihenfolge die Phänomene “Sesshaftwerdung/Domestikation von Getreide” – “Bierproduktion” – “Kult/Fest” sinnvoller Weise zu bringen ist. Josef H. Reichholf plädiert ja zum Beispiel dafür, dass mit dem Bier die Sesshaftwerdung angefangen habe. Andere meinen, die Überproduktion von Getreide nach erfolgreicher Domestikation sei vorausgegangen.

Das ist die Frage nach dem Ei und der Henne. Die Befunde am Göbekli Tepe legen nahe, dass die großen Treffen, die dort stattfanden, früher oder später einen enormen ökonomischen Druck aufgebaut haben dürften. Wenn man, wie bei einer auf der Jagd basierenden Lebensgrundlage darauf angewiesen ist, große Gruppen allein von dem zu versorgen, was die Natur anbietet, kann man diese Situation langfristig kaum in den Griff bekommen. Früher oder später war es also unumgänglich, auch andere Subsistenzwege zu verfolgen oder wenigstens damit zu experimentieren. Welche Möglichkeiten gäbe es, termingerecht die Nahrung für diese großen Treffen und die damit verbundenen Feste sicherzustellen? Nimmt man die räumliche und zeitliche Nähe der Einkorn-Domestikation hinzu und dass die Menschen am Göbekli Tepe, wie unser Befund zeigt, Kenntnis von Bier hatten, liegt es nahe, dass eben Getreide – und auch Bier – im Rahmen dieser Feste eine Rolle gespielt haben.

Wir gehen davon aus, dass die dort durchgeführten Feste und Rituale und letztlich ja auch das gemeinschaftliche Errichten der Monumente, schrittweise eine Umstellung der Lebensgrundlage in Bewegung gesetzt haben – vom passiven Konsum natürlicher Ressourcen hin zum aktiven Eingriff in die Natur, zur Nahrungsmittelproduktion. Dahinter steht allerdings ein komplexer Prozess, der sich über einen längeren Zeitraum hinweg vollzogen hat. Domestikation wird ja immer erst dann erkennbar, wenn sie schon passiert ist. Zwischenschritte haben sicher Generationen in Anspruch genommen.

Archäologen kommen ja ganz konkret in Berührung mit Menschen vergangener Zeiten. Was haben Sie in Göbekli Tepe über den Durst gelernt? Wie stand es mit der Kühlung von Getränken?

Am Göbekli Tepe sind wir in der glücklichen Situation, heute auf eine gute Infrastruktur und auch Kühlung zurückgreifen zu können – unsere Getränke sind also in der Regel ganz gut gekühlt. Ich war allerdings gerade Teil einer Expedition in die Ostwüste Jordaniens, und da ist es tatsächlich ein Problem, das Feierabendbier kühl zu bekommen. Da haben dann auch wir ein bisschen experimentiert – und bei Dosen hat sich eine nasse Socke, die in den Wind gehängt wird, ganz gut bewährt. Die klassische Verdunstungskühlung also. Über den Durst habe ich in Göbekli Tepe gelernt, dass man Leute für große Gemeinschaftsprojekte am besten zusammenbekommt, wenn man ihnen ein ordentliches Angebot macht. Das funktioniert auch heute noch. Wenn ich möchte, dass mir jemand beim Umzug hilft, ist ein Kasten Bier immer noch ein schlagendes Argument.

Haben Sie schonmal ein Bier nach prähistorischer Machart probiert?

Ich habe einmal ein Bier aus experimentell angebautem Einkorn trinken dürfen. Es hat gut geschmeckt, auch durchaus vertraut, aber es war nicht so stark wie ein klassisches Pils. Das Bier, das am Göbekli Tepe gebraut wurde, war aber sicher noch deutlich schwächer, wahrscheinlich sogar eher wässrig.

Und wahrscheinlich eher warm.

Ja, davon würde ich ausgehen. Wir wissen aufgrund der archäozoologischen Untersuchungen an den Tierknochen, vor allem der dort vertretenen jungen Gazellen, dass die Treffen auf dem Göbekli Tepe wohl im Spätsommer oder Frühherbst stattgefunden haben. Da war es sicher vergleichsweise warm.

***

Jens Notroff hat Prähistorische Archäologie in Berlin studiert und ist derzeit Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Göbekli Tepe-Projekt des Deutschen Archäologischen Instituts. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die Repräsentation sozialer Identität in prähistorischen Gesellschaften, Kultplätze im archäologischen Kontext sowie irreguläre, sogenannte Sonderbestattungen.