Das Kinderzimmer auszumisten kann ein wahrer Kampf sein. Doch es geht kein Weg daran vorbei, wenn man nicht im hoffnungslosen Chaos versinken will. Nur – wie überzeugt man die Kinder davon? Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Familienleben
Was ein Jahr Corona mit uns als Familie gemacht hat
Ein Jahr Pandemie und kein Ende in Sicht! Was macht das mit unseren Kindern und Teenagern, aber auch mit uns Eltern? Ein Blick auf meine Töchter – und einer in den Spiegel. Weiterlesen
„Immer nur dein Lieblingskind!“
Kann man Liebe und Zuneigung vollkommen gerecht zwischen seinen Kindern aufteilen? Hat nicht jede Mutter und jeder Vater insgeheim ein Lieblingskind, dass bevorzugt wird? Weiterlesen
Feiern verboten?!
Gerade Jugendliche werden zur Zeit ausgebremst und einer wertvollen Zeit beraubt. Die sechzehnjährige Tochter unserer Autorin versucht das Beste aus der diesjährigen Karnevalssaison zu machen und sich vom Lockdown nicht die Laune verderben zu lassen. Weiterlesen
Zeig mir deinen Style, und ich sage dir, wer du bist
In den Achtzigern liefen wir als Punks, Waves, Mods oder Popper herum. Und heute? Eine Sechzehnjährige gewährt Einblick in den Style heutiger Jugendlicher. Warum der Begriff „Ästhetik“ eine große Rolle spielt und was am „Basic Style“ voll peinlich ist. Weiterlesen
Warum wir Weihnachten ohne die Großeltern feiern
Weihnachten 2020 wird dieses Jahr anders als gewohnt. Trotz Ausnahmeregelung an den Feiertagen sollte gut überlegt sein, wie man die Großeltern schützen kann. Keine leichte Gratwanderung, auch nicht für die Enkelkinder. Weiterlesen
Wenn die beste Freundin verliebt ist
Wenn ein Mädchen nur noch Herzchen sieht, fühlen sich die Freundinnen oft vernachlässigt: Die sechzehnjährige Lara erzählt vom Störfaktor „Neuer Freund“. Weiterlesen
Vaping statt Rauchen – das Märchen vom harmlosen Genuss
Vaping oder Juulen sind das neue Rauchen. Noch nie gehört? Dann fragen Sie mal einen Teenager – unter Jugendlichen breitet sich das gesundheitsschädliche Hobby gerade aus. Weiterlesen
Warum Zwillinge auch mal getrennt werden sollten
Dass sich Geschwister untereinander vergleichen, kennen wohl alle Familien. Bei Zwillingen ist die Situation extremer. Wie geht man mit der Konkurrenz um? Weiterlesen
Eiskönigin, Soy Luna, Julien Bam – brauchen Kinder Idole?
Die ersten Idole im Leben eines Kindes sind die eigenen Eltern und ältere Geschwister. Doch irgendwann kommen Filmfiguren, Sportler oder Influencer ins Spiel. Weiterlesen
Wenn Teenager sich nicht entscheiden können
Jugendliche müssen lernen, auch die für ihre Zukunft weitreichenden Entscheidungen selbst zu treffen. Ein Prozess, der zum Erwachsenwerden dazugehört – und nicht immer einfach ist. Weiterlesen
Nachtaktiv und übellaunig
Sie sind mitten unter uns: Vampir-Teenager, die unsere Gutmütigkeit und Geduld bis zum letzten Tropfen aussaugen und unsere Kühlschränke leerräumen. Weiterlesen
Was Kinder von der Langeweile lernen können
Eltern müssen kein schlechtes Gewissen entwickeln, wenn sie ihre Kinder nicht nonstop bespaßen. Langeweile hat viele positive Aspekte – deshalb sollten schon kleinere Kinder sie kennenlernen. Weiterlesen
Vielleicht noch schnell ein Hamsterrad kaufen
Mit zwei fünfjährigen Jungs über Tage, vielleicht Wochen, in der Wohnung zu hocken, ist in etwa so artgerecht wie die Haltung von Huskywelpen in einem Apartment in Singapur. Was tun? Weiterlesen
Waren wir etwa auch so leichtsinnig?
Ihrem sechzehnten Geburtstag fiebern viele Jugendliche entgegen. Endlich legal trinken und feiern – sonderbar, dass ihre Eltern dem so gar nichts abgewinnen können. Weiterlesen