Niemand möchte als faul gelten, aber etwas Nachlässigkeit im Familienalltag macht Eltern entspannter und Kinder glücklich. Daran kann nichts Schlechtes sein. Oder? Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Familie
Leben mit dem Tüdeldü-Opa
Wenn ein Angehöriger an Demenz leidet, ist das für Erwachsene schon schwer erträglich. Wie soll man einem Kind erst erklären, warum der Opa so durcheinander ist? Weiterlesen
Es gibt keine kindgerechte Version von Gott
Kinder stellen die härtesten Glaubensfragen von allen. Was tun, wenn man die Antworten nicht kennt, oder noch schlimmer: Wenn Teile davon den Nachwuchs nur beunruhigen würden? Weiterlesen
#EhrlicheEltern brauchen Freunde, keine Hashtags
Zum Elternsein gehören auch Frust, Langeweile und Selbstzweifel. Wer glaubt, das im Alltag nicht zugeben zu können, umgibt sich womöglich mit den falschen Leuten. Weiterlesen
Die Hilflosigkeit des Elternseins
Das Versprechen, ihren Nachwuchs immer zu beschützen, geht Eltern leicht von den Lippen. Wenn ihr Kind ernsthaft erkrankt, wird ihnen schmerzhaft bewusst: Sie können es nicht halten. Weiterlesen
Eltern, die auf Smartphones starren
Das Smartphone gehört heutzutage oft zur Familie – und richtet dort Studien zufolge Unheil an. Dabei spricht vieles dafür, dass Kinder davon profitieren. Weiterlesen
Mein Kind, das Ungeheuer
Die Liebe der Eltern zu ihrem Kind ist unendlich und bedingungslos. Doch mit Wutanfällen stellen Kinder sie auf eine harte Probe. Was tun, wenn der Schatz zum Ekel wird? Weiterlesen
So gelingt die Vegetarisierung der Eltern
Das Gewissen ist elf Jahre alt und Pfadfinderin: In Ernährungsfragen können Kinder ganz schön überzeugend sein. Sie können sogar Fleischesser bekehren und Veggietage durchsetzen. Weiterlesen
Jedem Anfang wohnt ein Zaudern inne
Mit einem Kind ist klar, wer in der Familie im Mittelpunkt steht. Aber das zweite Kind bringt dieses Gefüge ins Wanken, und zwar schon vor der Geburt: Wie soll man nur allen gerecht werden? Weiterlesen
Helft mit, liebe Kinder, sonst verklage ich euch! Es ist zu eurem Besten
Wie kriegt man seine Kinder dazu, im Haushalt mitzuhelfen? Vor allem, wenn alle rechtlichen Mittel ausgeschöpft sind? Es gibt einen Weg. Weiterlesen
Die fremden Freunde aus dem Internet
Der erste Schreck ist groß, wenn das eigene Kind unbemerkt mit Fremden gechattet hat. Aber im großen weiten Netz warten tatsächlich nicht nur Pädophile, sondern auch echte Freunde. Weiterlesen
Und raus bist du
Hallo Baby – bye, bye, Karriere? Das Klischee muss nicht eintreten. Darf es aber. Oder ist das Verrat am Feminismus? Weiterlesen
Familien in Sozialen Medien: Stolz und Vorurteil
Babyfüße hier, schlaue Kindersprüche da: Die sozialen Medien quellen über vor Familien-Beiträgen. Interessieren die überhaupt jemanden – außer der Familie selbst? Weiterlesen
Fliegt fern, so lange die Beine kurz sind!
Für manche Kritiker sind Fernreisen mit Baby nah dran am Tatbestand der Kindesmisshandlung. So ein Quatsch! Wer ein paar Dinge beachtet, erlebt wunderbare Momente im Familienleben. Weiterlesen
Oma weiß es am besten
Dass mehrere Generationen einer Familie im gleichen Ort leben, ist selten geworden. Für viele junge Eltern ist das ein Segen – wenn nämlich Oma und Opa bei der Erziehung ständig dazwischenfunken. Weiterlesen