Überlastete Lern-Apps, nicht funktionierende Video-Konferenzen: Das Homeschooling startete für Schüler und Eltern mit einem digitalen Lockdown. Weiterlesen
Matthias Heinrich

Matthias Heinrich ist Niedersachse und mit der Familie kürzlich von Berlin in die fränkische Provinz gezogen. Seine zwei Kinder haben sich inzwischen an Schäuferla und Kloß mit Sauce gewöhnt. Ihr Vater hadert dagegen noch mit seinen Erziehungsmethoden und der neuen Heimat, tröstet sich aber mit den Störchen. Hier schreibt er unter Pseudonym.
Alle Artikel von: Matthias Heinrich
Homeschooling: Was dieses Mal besser laufen muss
Erfahrungen aus dem ersten Lockdown: Bei der Gestaltung des Heimunterrichts können Eltern die Kinder mit ins Boot nehmen. Denn sie sind beim Homeschooling genauso erfahren wie die Eltern. Weiterlesen
Opa weiß es besser
Großvater als Gewohnheitstier: Wenn zwei Solisten beim Familienbesuch zusammenarbeiten, sind Spannungen unausweichlich. Die Küche wird zum Brennpunkt. Weiterlesen
Ein letztes Mal mit Christkind
Wann sollen Eltern das Geheimnis um Weihnachtsmann oder Christkind lüften? Dieses Jahr ist bestimmt nicht das richtige dafür – es hielt schon genug Enttäuschungen bereit. Weiterlesen
Sprich hochdeutsch, Kind!
Andere Länder, andere Sprache: Unser Autor kämpft mit allen Mitteln um seinen Sohn Weiterlesen
Zurückhaltung statt Elternstolz
Manche Eltern haben ein starkes Mitteilungsbedürfnis und schwärmen online von den Meilensteinen ihrer Kinder. Das kann den Kleinen die ganze Freude rauben. Weiterlesen
Was ist eigentlich petzen?
„Der hat mich gehauen!“ Manche Kinder petzen jeden kleinen Konflikt – aber wie bringt man ihnen bei, die Schuld nicht nur auf andere abzuwälzen? Weiterlesen
Niemand isst hier heimlich Süßigkeiten
Ob wir wollen oder nicht: Eltern sind Vorbilder für ihre Kinder, in jeder Situation. Weil niemand perfekt ist, müssen wir das Beste daraus machen – und den Rest irgendwie verheimlichen. Weiterlesen
„Heute könnt ihr Geschichte schreiben!“
Wenn Kinder Sport treiben, ist das eine tolle Sache. Allerdings können Eltern mit falschem Ehrgeiz schnell zu Spielverderbern werden. Weiterlesen
Mamas Koffer
Pendeln ist auch für Kinder eine Belastung. Vielleicht eine größere, als Eltern es wahrhaben wollen. Weiterlesen
Helikoptern oder deeskalieren?
Wenn das eigene Kind mit einem älteren aneinandergerät, das seine Überlegenheit ausspielt, ist die Verzweiflung oft groß. Wie sollten Eltern sich verhalten? Weiterlesen