Pop-Anthologie

29. Feb. 2020
von Gisela Trahms
10 Lesermeinungen

7
17084
   

Roberta Flack: „Killing Me Softly with His Song“

Dieses auch von den Fugees gecoverte Lied stammt eigentlich von Lori Lieberman. Sie notierte den Text auf einem Konzert von Don McLean. Berühmt machte den Song Roberta Flack. Sie hatte ihn zufällig als Bordmusik gehört.

***

Roberta Flack im Jahr 1970
Weiterlesen →

29. Feb. 2020
von Gisela Trahms
10 Lesermeinungen

7
17084

   

01. Feb. 2020
von Cornelius Dieckmann
13 Lesermeinungen

12
18515
   

Simon and Garfunkel: „America“

Am Tag, an dem Simon & Garfunkel in New York ihr schönstes Lied aufnehmen, entsteht in Vietnam eine der verstörendsten Fotografien des 20. Jahrhunderts – und Richard Nixon bewirbt sich um das Präsidentenamt. Die Geschichte eines unpolitischen Songs.

***

Weiterlesen →

01. Feb. 2020
von Cornelius Dieckmann
13 Lesermeinungen

12
18515

   

21. Dez. 2019
von Jan Wiele
11 Lesermeinungen

2
8636
   

Joni Mitchell: „Woodstock“

Nur die Zarten kommen in den Garten

Das Woodstock-Festival 1969 erschien Joni Mitchell als geradezu biblisches Ereignis. Deswegen schrieb sie das passende Lied darüber: die Hymne einer Ära und doch von zeitloser Schönheit. Streiten freilich kann man, wer die beste Version aufgenommen hat.

***

August 1969 – na, wo wohl?
Weiterlesen →

21. Dez. 2019
von Jan Wiele
11 Lesermeinungen

2
8636

   

07. Dez. 2019
von Gisela Trahms
18 Lesermeinungen

9
19786
   

Linkin Park: „Numb“

Dieser Song erzählt eine Geschichte, die jeder kennt: von Erwartungen, die man nicht erfüllen kann oder will. Es ist ein Gezänk, das die Zankenden zermürbt – und viel Anklang in der ganzen Welt gefunden hat.

***

Chester Bennington (1976-2017), Sänger der Rockband Linkin Park
Weiterlesen →

07. Dez. 2019
von Gisela Trahms
18 Lesermeinungen

9
19786

   

28. Sep. 2019
von Gisela Trahms
20 Lesermeinungen

9
21744
   

Procol Harum: „A Whiter Shade of Pale“

Zwischen Chaucer und Dylan: Über kaum ein Lied ist so viel gerätselt worden wie über Procol Harums „A Whiter Shade of Pale“. Wovon handelt es eigentlich – und wie konnte daraus ein solcher Hit werden?

***

Procol Harum 1967
Weiterlesen →

28. Sep. 2019
von Gisela Trahms
20 Lesermeinungen

9
21744