Deus ex Machina

Deus ex Machina

Über Gott und die WWWelt

11. Jun. 2013
von Don Alphonso
74 Lesermeinungen

0
50
   

Lasst uns zuerst alle NSA-Tracker töten

Ein Internet ohne Schnüffelzugriff der NSA? Nichts ist schwerer als das, besonders, wenn die Datendiebe getarnt die Browser entern und Informationen saugen. Daran verdienen viele, aber man kann ihnen den Garaus machen. Weiterlesen

11. Jun. 2013
von Don Alphonso
74 Lesermeinungen

0
50

   

08. Sep. 2011
von Don Alphonso
44 Lesermeinungen

0
39
   

Wired oder Das wäre nicht nötig gewesen

Mit "Wired" versucht die deutsche Abteilung von Conde Nast nach der Pleite von Vanity Fair erneut, einen amerikanischen Erfolgstitel auf deutsche Bedürfnisse auszurichten, Diesmal sollen vor allem technikbegeisterte Internetfreunde zugreifen, und wahrlich: Darin finden sich Perlen, die den Strategien des Verlages vorgeworfen wurden. Weiterlesen

08. Sep. 2011
von Don Alphonso
44 Lesermeinungen

0
39

   

10. Jun. 2011
von Teresa Bücker
23 Lesermeinungen

0
35
   

Satt von Stuss und Sternchen

Das Zeitschriftenangebot für Frauen erweckt den Eindruck, der weibliche Alltag bestünde aus Mode, Make-up und Sex. Bestimmt die Nachfrage das Angebot? Die Journalistin Lisa Bloom diskutiert in ihrem neuen Buch "Think!" Wege, in einer verdummten Medienwelt klug zu bleiben. Weiterlesen

10. Jun. 2011
von Teresa Bücker
23 Lesermeinungen

0
35

   

17. Dez. 2010
von Teresa Bücker
31 Lesermeinungen

0
68
   

Das moderne Leben: Gedichte im XING-Postfach

Frauen sind auf Internet-Konferenzen so selten wie der sibirische Tiger, denn ihr Fell scheint interessanter als ihr Knurren. Für eine gemeinsame Sprache braucht es jedoch nicht mehr Wissen über Technik, sondern einen Crash-Kurs in modernem Leben. Weiterlesen

17. Dez. 2010
von Teresa Bücker
31 Lesermeinungen

0
68

   

14. Nov. 2010
von Teresa Bücker
37 Lesermeinungen

0
46
   

Er/sie/es beißt nicht – der "neue Feminismus" im Netz

Anstatt sich relevanten geschlechterpolitischen Themen zu widmen, biss sich eine inhaltsarme Debatte an den Kontrahentinnen Schröder und Schwarzer die Zähne aus. Das hat den Begriff des Feminismus nicht verbraucht. Im Gegenteil: der "Feminismus 2.0" beginnt in diesem Moment. Weiterlesen

14. Nov. 2010
von Teresa Bücker
37 Lesermeinungen

0
46