Deus ex Machina

Deus ex Machina

Über Gott und die WWWelt

31. Mrz. 2013
von Sophia Amalie Antoinette Infinitesimalia
51 Lesermeinungen

0
62
   

Essen – lassen: über Gesellschaft und Gewicht

Seit Jahren befassen sich Medien und Forschung mit dem Zusammenhang zwischen Medienkonsum und Körpergewicht. Dabei wäre Forschung im naturwissenschaftlichen Umfeld möglicherweise aufschlußreicher. Weiterlesen

31. Mrz. 2013
von Sophia Amalie Antoinette Infinitesimalia
51 Lesermeinungen

0
62

   

01. Apr. 2012
von Teresa Bücker
23 Lesermeinungen

0
273
   

Pro-Ana-Blogs: Anleitung zum Unsichtbarsein

Nutzerinnen und Nutzer dokumentieren psychische Leiden auch öffentlich in in sozialen Netzwerken. Die Plattformen müssen nun Wege finden, mit Fotos, die Selbstverletzung zeigen oder zur Magersucht anspornen sollen, sensibel umzugehen. Denn das Netz durch ihr Löschen von den Bildern zu bereinigen, hilft Betroffenen wenig. Weiterlesen

01. Apr. 2012
von Teresa Bücker
23 Lesermeinungen

0
273

   

20. Mrz. 2012
von Sophia Amalie Antoinette Infinitesimalia
48 Lesermeinungen

0
305
   

Alle Jahre wieder: Kausalität und Korrelation und Nichtraucherschutz

Über Kausalität und Korrelation, und den Unterschied dazwischen kann man vermutlich gar nicht genug berichten – da es doch immer wieder verwechselt wird. Heute: mit Nichtraucherschutzgesetz. Weiterlesen

20. Mrz. 2012
von Sophia Amalie Antoinette Infinitesimalia
48 Lesermeinungen

0
305

   

02. Jun. 2011
von Sophia Amalie Antoinette Infinitesimalia
11 Lesermeinungen

0
20
   

Aschewolken: Eine Lektion über die Grenzen der Technik

Erneut stürzen Aschewolken Wissenschaft, Airlines und Politiker in Verzweiflung. Anlaß für kleinkarierte Debatten über Grenzwerte. Oder einen Diskurs über die Grenzen der Technik und verbleibende Unsicherheiten. Weiterlesen

02. Jun. 2011
von Sophia Amalie Antoinette Infinitesimalia
11 Lesermeinungen

0
20

   

16. Jan. 2011
von Teresa Bücker
20 Lesermeinungen

0
27
   

Lösch die Liebe

Ein Klick – dann ist alles vorbei. Doch so einfach ist das Beenden einer Beziehung auch im Internet nicht. Im Gegenteil: die Spuren des ehemaligen Partners lassen sich noch schwerer aus dem Netz als aus der eigenen Wohnung kehren. Ein "digitaler Radiergummi" klingt auch im Gefühlschaos verlockend. Weiterlesen

16. Jan. 2011
von Teresa Bücker
20 Lesermeinungen

0
27

   

09. Jan. 2011
von Teresa Bücker
17 Lesermeinungen

0
22
   

Vergiss mein, vergiss mein nicht

Für eine Website müssen Sie keinen Erben einsetzen. Die netzpolitische Vision der deutschen Politik ist der digitale Radiergummi: ein Verfallsdatum als Antwort auf das ruhmlose Leben im Netz. Was mag das für ein Morgen sein, für das Sie ihre Spuren vorsorglich verwischen? Weiterlesen

09. Jan. 2011
von Teresa Bücker
17 Lesermeinungen

0
22

   

04. Dez. 2010
von Teresa Bücker
10 Lesermeinungen

0
25
   

Liebling, du hast die Kinder vergessen

Medienpolitik muss in der digitalen Gesellschaft Strukturen für Kinder zu schaffen, die sie dabei unterstützen ihr Wissen zu mehren. Der neue Jugendmedienschutz-Staatsvertrag hingegen legt offen, dass Erwachsene den Log-in für die Welt der Kinder längst verloren haben. Der Staatsvertrag schützt lediglich das Befinden des guten Gewissens von erwachsenen Medienmachern. Weiterlesen

04. Dez. 2010
von Teresa Bücker
10 Lesermeinungen

0
25