Deus ex Machina

Deus ex Machina

Über Gott und die WWWelt

08. Sep. 2011
von Don Alphonso
44 Lesermeinungen

0
33
   

Wired oder Das wäre nicht nötig gewesen

Mit "Wired" versucht die deutsche Abteilung von Conde Nast nach der Pleite von Vanity Fair erneut, einen amerikanischen Erfolgstitel auf deutsche Bedürfnisse auszurichten, Diesmal sollen vor allem technikbegeisterte Internetfreunde zugreifen, und wahrlich: Darin finden sich Perlen, die den Strategien des Verlages vorgeworfen wurden. Weiterlesen

08. Sep. 2011
von Don Alphonso
44 Lesermeinungen

0
33

   

21. Jun. 2011
von Teresa Bücker
25 Lesermeinungen

0
26
   

Das Buch in Fesseln

E-Books verkaufen sich in Deutschland schleppend, denn sie haben ihre Wandlung zu einem sozialen Ereignis noch lange nicht vollzogen. Das restriktive Rechtemanagement der Verlage legt die elektronischen Bücher in "digitale Handschellen"; sie verfehlen so die Erwartungen der Leserschaft. Weiterlesen

21. Jun. 2011
von Teresa Bücker
25 Lesermeinungen

0
26

   

21. Mrz. 2011
von Teresa Bücker
12 Lesermeinungen

0
22
   

Spiel oder Leben!

Das klingt nach Spaß: als einer der großen Internet-Trends der SXSW-Konferenz in Austin gilt "The Gamification of Life" – die Übersetzung von Computerspielen in reale Aufgaben, die soziale Netzwerke und Alltag miteinander verbinden. Folgt auf Kommunizieren, Kommentieren, Protestieren nun das fröhliche Spiel? Weiterlesen

21. Mrz. 2011
von Teresa Bücker
12 Lesermeinungen

0
22

   

28. Jan. 2011
von Teresa Bücker
20 Lesermeinungen

0
22
   

Bitte nicht stören

"Update your Reality" heißt der Titel der diesjährigen Digital-Life-Design-Konferenz. Die Zukunft der Wirklichkeit liegt hier noch immer in den Händen von Männern in Anzügen, die auf dem Podium nicht streiten wollen. "Isn't the world cool now?" fragt Sean Parker ausgerechnet beim "Disruption Talk". Weiterlesen

28. Jan. 2011
von Teresa Bücker
20 Lesermeinungen

0
22

   

17. Dez. 2010
von Teresa Bücker
31 Lesermeinungen

0
67
   

Das moderne Leben: Gedichte im XING-Postfach

Frauen sind auf Internet-Konferenzen so selten wie der sibirische Tiger, denn ihr Fell scheint interessanter als ihr Knurren. Für eine gemeinsame Sprache braucht es jedoch nicht mehr Wissen über Technik, sondern einen Crash-Kurs in modernem Leben. Weiterlesen

17. Dez. 2010
von Teresa Bücker
31 Lesermeinungen

0
67