Deus ex Machina

Deus ex Machina

Über Gott und die WWWelt

31. Mrz. 2013
von Sophia Amalie Antoinette Infinitesimalia
51 Lesermeinungen

0
69
   

Essen – lassen: über Gesellschaft und Gewicht

Seit Jahren befassen sich Medien und Forschung mit dem Zusammenhang zwischen Medienkonsum und Körpergewicht. Dabei wäre Forschung im naturwissenschaftlichen Umfeld möglicherweise aufschlußreicher. Weiterlesen

31. Mrz. 2013
von Sophia Amalie Antoinette Infinitesimalia
51 Lesermeinungen

0
69

   

03. Jun. 2012
von Sophia Amalie Antoinette Infinitesimalia
62 Lesermeinungen

0
154
   

Du bist, was Du isst – sagt nun auch die Wissenschaft.

Nahrungsmittel sind in der heutigen Zeit nicht nur ein Produkt technologisch anspruchsvoller Prozesse, sondern auch aufgeladen mit moralischen und sozialen Bewertungen. Mit interessanten Folgen. Weiterlesen

03. Jun. 2012
von Sophia Amalie Antoinette Infinitesimalia
62 Lesermeinungen

0
154

   

24. Jan. 2012
von Don Alphonso
113 Lesermeinungen

0
48
   

Gerechtigkeit für Kim Dotcom

Ein rosa Cadillac, eine Villa, ein Leben in Saus und Braus: Vor dem Hintergrund eines für die New Economy eher durchschnittlichen Daseins wird der Blick auf die eigentliche Leistung von Kim Dotcom verstellt: Er hat eine Plattform gegründet, auf der für Inhalte im Netz Zahlungsbereitschaft existiert, und das mit minimalen Kosten und aktiver Hilfe der Nutzer. Weiterlesen

24. Jan. 2012
von Don Alphonso
113 Lesermeinungen

0
48

   

21. Jun. 2011
von Teresa Bücker
25 Lesermeinungen

0
26
   

Das Buch in Fesseln

E-Books verkaufen sich in Deutschland schleppend, denn sie haben ihre Wandlung zu einem sozialen Ereignis noch lange nicht vollzogen. Das restriktive Rechtemanagement der Verlage legt die elektronischen Bücher in "digitale Handschellen"; sie verfehlen so die Erwartungen der Leserschaft. Weiterlesen

21. Jun. 2011
von Teresa Bücker
25 Lesermeinungen

0
26

   

10. Jun. 2011
von Teresa Bücker
23 Lesermeinungen

0
35
   

Satt von Stuss und Sternchen

Das Zeitschriftenangebot für Frauen erweckt den Eindruck, der weibliche Alltag bestünde aus Mode, Make-up und Sex. Bestimmt die Nachfrage das Angebot? Die Journalistin Lisa Bloom diskutiert in ihrem neuen Buch "Think!" Wege, in einer verdummten Medienwelt klug zu bleiben. Weiterlesen

10. Jun. 2011
von Teresa Bücker
23 Lesermeinungen

0
35

   

28. Mai. 2011
von Teresa Bücker
8 Lesermeinungen

0
57
   

Dein Körper ist ein API

Der Mensch hat die Datenkrake auf den eigenen Körper gehetzt. Mit Gadgets und Apps vermessen wir auf eigene Faust Gesundheit, Schlankheit und Ausdauer. Die Ergebnisse dieser medizinischen Erkundung ergänzen die digitale Selbstdarstellung um einen leibhaftigen Aspekt. Weiterlesen

28. Mai. 2011
von Teresa Bücker
8 Lesermeinungen

0
57

   

21. Mrz. 2011
von Teresa Bücker
12 Lesermeinungen

0
22
   

Spiel oder Leben!

Das klingt nach Spaß: als einer der großen Internet-Trends der SXSW-Konferenz in Austin gilt "The Gamification of Life" – die Übersetzung von Computerspielen in reale Aufgaben, die soziale Netzwerke und Alltag miteinander verbinden. Folgt auf Kommunizieren, Kommentieren, Protestieren nun das fröhliche Spiel? Weiterlesen

21. Mrz. 2011
von Teresa Bücker
12 Lesermeinungen

0
22