Deus ex Machina

Deus ex Machina

Über Gott und die WWWelt

04. Aug. 2015
von Katharina Nocun
40 Lesermeinungen

0
134
   

Wie viel Landesverrat braucht das Land?

Meine Großmutter war, was politisches Engagement angeht, pragmatisch veranlagt. Sie wuchs in der Nähe von Auschwitz auf. Da war viel Natur und noch mehr Bauernhöfe. Teile der Familie gingen daher lieber mit Waffen in den Wald als zu den Deutschen. … Weiterlesen

04. Aug. 2015
von Katharina Nocun
40 Lesermeinungen

0
134

   

27. Mrz. 2015
von Isabell Prophet
18 Lesermeinungen

0
59
   

Arbeitsteilung: Mit dem Chef im Bett

Wer sagt, er habe noch nie mit seinem Chef im Bett gelegen, der lügt. Unsere Freunde, unsere Online-Freunde, die Nachrichten, die Eltern, die Firma, sie verfolgen uns überall dort, wohin wir unser Telefon mitnehmen. Und wir verfolgen sie, von überall … Weiterlesen

27. Mrz. 2015
von Isabell Prophet
18 Lesermeinungen

0
59

   

25. Nov. 2014
von Don Alphonso
29 Lesermeinungen

0
65
   

Im Fuchsbau, den Laptop im Anschlag

Ein Gastbeitrag von Katharina Nocun, ehemalige politische Geschäftsführerin der Piratenpartei und Aktivistin bei Campact für den Wunsch, Snowden nach Deutschland zu bringen. Genau an der Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen bei Borgholzhausen liegt ein unscheinbarer Hügel, durchzogen von jahrhundertealten unterirdischen … Weiterlesen

25. Nov. 2014
von Don Alphonso
29 Lesermeinungen

0
65

   

11. Jun. 2013
von Don Alphonso
74 Lesermeinungen

0
50
   

Lasst uns zuerst alle NSA-Tracker töten

Ein Internet ohne Schnüffelzugriff der NSA? Nichts ist schwerer als das, besonders, wenn die Datendiebe getarnt die Browser entern und Informationen saugen. Daran verdienen viele, aber man kann ihnen den Garaus machen. Weiterlesen

11. Jun. 2013
von Don Alphonso
74 Lesermeinungen

0
50

   

17. Dez. 2012
von Teresa Bücker
52 Lesermeinungen

0
44
   

Du hattest mir Freiheit versprochen

Soziale Netzwerke seien Orte der Glättung, niemand könne mehr anders sein, kritisiert der Philosoph Byung-Chul Han. Denn soziale Normen, die Themen tabuisieren und Internetnutzer dazu auffordern, weniger Privates öffentlich zu teilen, werden stärker. Weiterlesen

17. Dez. 2012
von Teresa Bücker
52 Lesermeinungen

0
44

   

06. Feb. 2012
von Don Alphonso
45 Lesermeinungen

0
25
   

Der Fluch der Datenschätze bei ihrer Hebung

Mit dem Datenplündern und dem Nutzerausforschen zu Werbemilliarden und Börsengewinnen: So simpel ist die Gleichung, mit der momentan die Datenkrake Facebook verkauft werden soll. Dabei ist das Geschäft mit den Daten und dem Targeting der Nutzer beileibe nicht so einfach, wie man sich das in abgeschriebenen PR-Texten erträumen mag. Und die bessere Konkurrenz ist auch schon da. Weiterlesen

06. Feb. 2012
von Don Alphonso
45 Lesermeinungen

0
25

   

17. Dez. 2011
von Don Alphonso
70 Lesermeinungen

0
33
   

Zynga und der Zynismus

Man muss das Geschäftsmodell von Zynga nicht mögen. Aber mit der Illusion von virtuellen Gütern passt der Spieleanbieter ideal in eine Epoche der giftigen Wertpapiere, Währungskrisen und Abofallen. Weiterlesen

17. Dez. 2011
von Don Alphonso
70 Lesermeinungen

0
33

   

11. Aug. 2011
von Don Alphonso
101 Lesermeinungen

0
37
   

Der Überwachungsgott ist tot

Kein Respekt vor der Polizei, dem Staat und den Überwachungskameras: Bei den Unruhen in London hat sich gezeigt, wie wenig die höchste Dichte von Kameras wert ist, wenn die öffentliche Ordnung zusammenbricht. Plünderer glauben offensichtlich nicht an die Wirksamkeit der technischen Wunderwaffen. Weiterlesen

11. Aug. 2011
von Don Alphonso
101 Lesermeinungen

0
37