Deus ex Machina

Deus ex Machina

Über Gott und die WWWelt

04. Feb. 2015
von Isabell Prophet
16 Lesermeinungen

0
35
   

Angst mit Zahlen

Inflation ist die Lieblingsangst der Deutschen, meldet das Datenportal Statista. 58 Prozent fürchten sich davor, dass die Lebenshaltungskosten steigen. Angeblich liegt das an unserer kollektiven Erinnerung an eine Inflation zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts. Meine Theorie ist ja, dass wir … Weiterlesen

04. Feb. 2015
von Isabell Prophet
16 Lesermeinungen

0
35

   

02. Jan. 2015
von Don Alphonso
30 Lesermeinungen

0
110
   

Vorsatz für das neue Jahr: Keiner Statistik mehr glauben

Einleitung: Auch dieses Blog hat einen Vorsatz für das neue Jahr: Junge Autoren schreiben lassen. Isabell Prophet ist ein zentralniedersächsisches Kleinstadtkind, das sich in Hamburg verirrt hat. Das ist aber in Ordnung, denn sie haben dort WLAN und eine Nannenschule, … Weiterlesen

02. Jan. 2015
von Don Alphonso
30 Lesermeinungen

0
110

   

11. Jun. 2013
von Don Alphonso
74 Lesermeinungen

0
56
   

Lasst uns zuerst alle NSA-Tracker töten

Ein Internet ohne Schnüffelzugriff der NSA? Nichts ist schwerer als das, besonders, wenn die Datendiebe getarnt die Browser entern und Informationen saugen. Daran verdienen viele, aber man kann ihnen den Garaus machen. Weiterlesen

11. Jun. 2013
von Don Alphonso
74 Lesermeinungen

0
56

   

28. Mai. 2013
von Sophia Amalie Antoinette Infinitesimalia
88 Lesermeinungen

0
55
   

Was Wissenschaft darf

Die Sozialwissenschaften dilettieren in letzter Zeit gelegentlich mit genetischen und psychometrischen Daten – was allerlei Fragen aufwirft: methodische wie auch moralische. Weiterlesen

28. Mai. 2013
von Sophia Amalie Antoinette Infinitesimalia
88 Lesermeinungen

0
55

   

01. Jul. 2011
von Sophia Amalie Antoinette Infinitesimalia
21 Lesermeinungen

0
40
   

Eine Zahl, viele Manipulationen

Die Arbeitslosenquote sorgt alljährlich (manchmal mehrfach) für Aufregung. Zu recht, oder handelt es sich möglicherweise um die meistmanipulierte Zahl zur Beschreibung wirtschaftlicher Wohlfahrt? Weiterlesen

01. Jul. 2011
von Sophia Amalie Antoinette Infinitesimalia
21 Lesermeinungen

0
40

   

13. Mrz. 2011
von Don Alphonso
329 Lesermeinungen

0
98
   

Die Göttlichkeit der Atommaschine nach menschlichem Ermessen

Einmal alle 250.000 Jahre kommt es zu einem GAU, brachte man mir an einem bayerischen Gymnasium für das bayerische Abtiur bei. Das war 1986. Jetzt, 25 und nocheinmal rein rechnerisch 750.000 Jahre später, ist es vielleicht gar nicht so dumm, wenn ich mir als stochastischer Rohrkrepierer doch noch einmal Gedanken zur Sinnhaftigkeit solcher Berechnungen, und ganz allgemein zum Glauben an die Maschinen mache. Weiterlesen

13. Mrz. 2011
von Don Alphonso
329 Lesermeinungen

0
98

   

05. Nov. 2010
von Teresa Bücker
11 Lesermeinungen

0
40
   

Nicht teuer, aber kompliziert – die Liebe als Statusmeldung

"Wie es um unsere Liebesfähigkeit bestellt ist, kann man bei Facebook beobachten. Da gibt es lauter so genannte Freunde, darunter hundert potentielle Partner, die den aktuellen sofort ersetzen können. Eine lange Warteliste, wie am Flughafen, und wenn es mit einem nicht klappt, checkt man den nächsten ab. Dass Menschen so leicht austauschbar sein sollen, macht mir Angst", sagte der französische Autor Frédéric Beigbeder vor Kurzem in einem Interview. Wenn sich unser Leben ein Stück Weit in die digitale Welt verlagert, bleiben die Liebe, ihr Ende und Gefühle nicht im verlassenen Bett zurück. Es müssen keine expliziten Schilderungen des erotischen Treibens im heimischen Schlafzimmer oder schwülstige Liebesgeständnisse auf der Facebook-Pinnwand sein, die Liebe sucht sich ihren Weg in den Launen, mit denen wir uns durch das Netz klicken. Weiterlesen

05. Nov. 2010
von Teresa Bücker
11 Lesermeinungen

0
40

   

25. Okt. 2010
von Sophia Amalie Antoinette Infinitesimalia
32 Lesermeinungen

0
44
   

Statistiker im Labor: Die Pharmakometrie

Wenn Statistiker gerade nicht der nächsten Finanzkrise ins Leben helfen, machen sie sich nützlich: zum Beispiel im Labor. Testen Medikamente, berechnen Dosierungen für die Beipackblätter. Unter anderem. Weiterlesen

25. Okt. 2010
von Sophia Amalie Antoinette Infinitesimalia
32 Lesermeinungen

0
44

   

02. Aug. 2010
von Sophia Amalie Antoinette Infinitesimalia
222 Lesermeinungen

0
60
   

Der Alltag: Lauter schwarze Kästen

welche im Verborgenen unser Leben mittels wundersamer Formeln bestimmen und, wie zu zeigen sein wird, sich nicht nur dem Verständnis sondern allzuoft auch der Sichtbarkeit entziehen, obgleich sie uns unentbehrlich geworden sind. Weiterlesen

02. Aug. 2010
von Sophia Amalie Antoinette Infinitesimalia
222 Lesermeinungen

0
60