Fazit – das Wirtschaftsblog

Fazit - das Wirtschaftsblog

Für alle, die’s genau wissen wollen: In diesem Blog blicken wir tiefer in Börsen und andere Märkte - meist mit wissenschaftlicher Hilfe

In eigener Sache: Umgang mit Kommentaren

| 28 Lesermeinungen

Abgelehnte Kommentare können Sie künftig anderswo nachlesen.

Von Gerald Braunberger und Patrick Bernau

Auch in diesem Blog ergibt sich nach einiger Zeit die Diskussion um den Umgang mit Kommentaren.

Wir möchten, dass auch die Kommentare für die Leser eine Bereicherung sind. Darum wollen wir sicherstellen, dass sich die Kommentare auf die im jeweiligen Eintrag thematisierte Sache beziehen und es darin keine verbalen Ausfälle gibt. Deshalb geben wir in diesem Blog nicht jeden Kommentar frei.

Es geht dabei nicht darum, ob Kommentare mit uns kritisch umgehen. Schließlich geht es uns gerade um den Austausch von Argumenten und den konstruktiven Streit. In den ersten Tagen dieses Blogs haben wir bewiesen, dass wir kritische Kommentare freischalten und auch auf Beiträge von anderen Blogs verlinken, die nicht unserer Ansicht sind.

Damit sich niemand zurückgesetzt oder zensiert fühlt, machen wir es wie andere vor uns und veröffentlichen von nun an – Update: pro Nutzer eine begrenzte Zahl an – abgelehnten Kommentare auf einer eigenen Seite. Diese Kommentare finden Sie künftig hier: https://j.mp/tJx7R8 

Auch auf jener Seite allerdings werden wir keine Kommentare veröffentlichen, durch die wir uns strafbar machen. Möglicherweise kontaktieren wir Sie per Mail – darum bitten wir Sie, immer wieder in Ihre Mailbox zu schauen.

Natürlich müssen wir die Kommentare zuerst ansehen. Das übernimmt bei uns in der Regel der Autor des Beitrags. Deshalb bitten wir um Verständnis dafür, dass die Freigabe manchmal nicht sofort geschieht.

 

____________________________________________________________________

Das Blog auf:   Fazit-Blog auf Twitter  Fazit-Blog auf Facebook Fazit-Blog auf Google Plus


28 Lesermeinungen

  1. HansMeier555 sagt:

    Gucken Sie mal da: Der Grieche...
    Gucken Sie mal da: Der Grieche zieht ja doch gerne um!
    https://www.faz.net/sonntagszeitung/gesellschaft/arbeitsziel-deutschland-die-krisenfluechtlinge-11542594.html
    Grüße von Helge

  2. HansMeier555 sagt:

    Lieber Herr Bernau,
    das...

    Lieber Herr Bernau,
    das verstehe ich sehr gut und ich will nicht den Eindruck erwecken, als wollte ich drängeln. Aber wenn nur die zuletzt geposteten BEiträge freigestellt werden, und die davor nicht, dann keimt in mir die Befürchtung, man wolle sie womöglich gar nicht mehr freistellen.
    Haben Sie herzlichen Dank für die Zeit und die Mühe, die Sie sich machen.

  3. faz-bern sagt:

    <p>Lieber Herr...
    Lieber Herr Meier,
    wie gesagt kümmern sich bei uns die jeweiligen Autoren ums Freischalten. Dabei kann es passieren, dass ein Autor einige Zeit keine Kommentare abarbeitet. In diesem Fall bitten wir um Geduld.

  4. HansMeier555 sagt:

    Sehr geehrter Herr...
    Sehr geehrter Herr Bernau,
    .
    seit meine Mitschüler und ich in der Mittelstufe unseren unfähigen Erdkundelehrer gemobbt haben, habe ich mich nicht mehr so bösartig amüsiert wie jetzt mit Ihren Autoren in diesem Blog.
    Der Übermut der Halbwüchsigen, die sich im noch ungewohnten Gefühl sonnen, einem Erwachsenen geistig überlegen zu sein.
    Als ich älter und reifer wurde, hatte ich deswegen manchmal ein richtig schlechtes Gewissen.
    .
    Ja, er war unfähig, und er hätte sich wirklich einen anderen Beruf wählen sollen. Aber es war trotzdem häßlich von uns und wenn ich daran zurückdenke, ist mir die Sache ziemlich peinlich.
    .
    Denn er war ein mit seinen Aufgaben zwar überforderter, aber gutmütiger Mensch, der nur seinen Job machen wollte, der nicht darin bestand, anderen Menschen die Existenzgrundlage zu entziehen. Und er hatte auch keine Möglichkeit, uns einfach auszuknipsen wie Sie Ihre Kritiker.
    .
    Vielleicht sollten Sie sich auch einmal fragen, wie Sie wohl in 10, 15 oder 20 Jahren über die Propaganda denken werden, die Sie und Ihre Kollegen jetzt hier im Augenblick betreiben.

  5. HansMeier555 sagt:

    Sehr geehrter Herr...
    Sehr geehrter Herr Bernau,
    .
    bitte unterrichten Sie Ihren geschätzten Kollegen, Herrn Philip Plickert, über Ihre hier formulierten neuen Richtlinien über den “Umgang mit Kommentaren”. Ich habe fast den Eindruck dass er sie weder hier noch dort freistellen möchte.
    Und es wäre doch schade, wenn auch die jüngsten Perlen meiner sokratischen Ironie im Datennirwana verschwinden müssten, nur weil Ihre Kollegen ihre Schönheit nicht erkennen können.
    .
    mit meinen aufrichtigen Wünschen für weitere lebendige Diskussionen, und fruchtbaren Gedankenaustausch mit Ihnen, Ihren Kollegen und den übrigen Lesern Ihres Blogs..

  6. HansMeier555 sagt:

    Glauben Sie, ich speichere die...
    Glauben Sie, ich speichere die ab?

  7. faz-bern sagt:

    <p>Lieber...
    Lieber HansMeier555,
    ich stelle gerne jeden Kommentar auf eine dieser Seiten, wenn Sie ihn mir noch einmal schicken.
    Beste Grüße
    Patrick Bernau

  8. HansMeier555 sagt:

    Lieber Herr Bernau,
    wir...

    Lieber Herr Bernau,
    wir werden noch viel Spaß miteinander haben.
    Helge Schneider läßt Ihnen übrigens ausrichten, dass nicht mal er sich so bescheurte Überschriften ausdenken könnte wie Ihre Kollegen und Sie.
    Und daß ich Ihre Frau von ihm grüßen soll, und Sie ihr auch mal was zum Anziehen kaufen sollen, das sei sonst kein Zustand und auf diesem Planeten so üblich.
    Mit freundlichem Gruß

  9. HansMeier555 sagt:

    Falls ich mit einem anderen...
    Falls ich mit einem anderen Namen unterschrieben haben sollte, ersetzen Sie ihn bitte durch HansMeier555.
    Danke.

  10. HansMeier555 sagt:

    Sehr geehrter Herr...
    Sehr geehrter Herr Bernau
    gerade habe ich es dort gepostet, aber eigentlich gehört es hierher.
    .
    Zunächst mal herzlichen Dank, dass Sie meiner Aufforderung gefolgt sind und Ihren Lesern nun mitteilen, dass Sie Zensur ausüben.
    Darf ich Sie nun höflich bitten, meine bisher nicht veröffentlichten Kommentare nach dem angekündigten Verfahren (d.h. je nachdem direkt unter dem jeweiligen Beitrag oder auf der Ablage) nachträglich doch noch online zu stellen?
    Soweit ich sehe, ist das noch nicht geschehen.
    Daraus ergäbe sich für alle potentiellen Trolle und andere Leser, die an einer ernsthaften Diskussion nicht interessiert sind, von Anfang an ein recht klares Bild, welche Art von Kommentar in Ihrem seriösen Blog nicht erwünscht ist.
    .
    Haben Sie im Voraus herzlichen Dank,
    mit freundlichem Gruß

Kommentare sind deaktiviert.