Fazit – das Wirtschaftsblog

Fazit - das Wirtschaftsblog

Für alle, die’s genau wissen wollen: In diesem Blog blicken wir tiefer in Börsen und andere Märkte - meist mit wissenschaftlicher Hilfe

29. Okt. 2013
von Gerald Braunberger
19 Lesermeinungen

0
3380
   

Euroland im Wandel: Deutschland wird französischer – und andere ändern sich auch

Die Krise der vergangenen Jahre hat Politik und Wirtschaft in der Eurozone nicht unbeeindruckt gelassen. Das gilt auch für drei der vier großen Länder: In Deutschland, Frankreich und Spanien ändern sich die “Geschäftsmodelle”. Weiterlesen

29. Okt. 2013
von Gerald Braunberger
19 Lesermeinungen

0
3380

   

22. Okt. 2013
von Patrick Bernau
23 Lesermeinungen

0
9309
   

“Eine Hexenjagd” – Kenneth Rogoff über seinen Excel-Fehler

Kenneth Rogoff hat gezeigt, wie schädlich Staatsschulden sind. Dann wurde ihm ein Excel-Fehler vorgeworfen. Jetzt verteidigt er sich: Die Geschichte sei ein orchestrierter Angriff von linken Bloggern gewesen, “wie in den 50ern unter McCarthy”. Weiterlesen

22. Okt. 2013
von Patrick Bernau
23 Lesermeinungen

0
9309

   

21. Okt. 2013
von Gerald Braunberger

0
681
   

Nobelpreisträger Lawrence Klein ist tot

Vielen Ökonomen der jüngeren Generation dürfte der Name Lawrence Klein vermutlich wenig sagen. Der Amerikaner war Ökonometriker und wesentlich an der Ausarbeitung keynesianischer Großmodelle der älteren Generation beteiligt. Diese Modelle sind zwar aus der Mode gekommen – was aber nichts daran ändert, dass Klein ein bedeutender Pionier auf seinem Feld war. Weiterlesen

21. Okt. 2013
von Gerald Braunberger

0
681

   

17. Okt. 2013
von Gerald Braunberger
6 Lesermeinungen

0
1818
   

“Es gibt keine Blasen”: Ein Interview mit Eugene Fama

Es gibt keine Spekulationsblasen. Und die amerikanische Geldpolitik ist zwar nicht sehr wirkungsvoll, aber auch nicht gefährlich – weil sie Grunde auf einem Tausch von Staatspapieren mit unterschiedlicher Frist besteht. Patrick Welter hat aktuell für die F.A.Z. mit Eugene Fama (University of Chicago) gesprochen, einem der drei diesjährigen Träger der Nobel-Gedenkpreises für Wirtschaftswissenschaften. Weiterlesen

17. Okt. 2013
von Gerald Braunberger
6 Lesermeinungen

0
1818

   

14. Okt. 2013
von Gerald Braunberger
5 Lesermeinungen

0
4589
   

Nobelpreis für Eugene Fama, Lars Peter Hansen und Robert Shiller

Der diesjährige, von der Schwedischen Akademie verliehene Preis für Wirtschaftswissenschaften geht an drei Finanzökonomen: Eugene Fama (Chicago), Lars Peter Hansen (Chicago) und Robert Shiller (Yale) Weiterlesen

14. Okt. 2013
von Gerald Braunberger
5 Lesermeinungen

0
4589

   

13. Okt. 2013
von fazitblog
5 Lesermeinungen

0
949
   

Unsere Favoriten für den Nobelpreis

Alle Jahre wieder: Die Bekanntgabe der Preisträger steht bevor – und in der F.A.S. nennen wir Ökonomen, denen wir den Preis wünschen. Richtig gelegen haben wir allerdings noch nie. Weiterlesen

13. Okt. 2013
von fazitblog
5 Lesermeinungen

0
949

   

07. Okt. 2013
von Gerald Braunberger
22 Lesermeinungen

2
8356
   

Karl Marx und die gegenwärtige Finanzkrise

Die Finanzkrise untermauert die Schwächen der Marx’schen Kapitalismusanalyse. Unter anderem unterschätzte Marx die Rolle der Politik. Ein Gastbeitrag von Malte Faber und Thomas Petersen. Weiterlesen

07. Okt. 2013
von Gerald Braunberger
22 Lesermeinungen

2
8356