Fazit – das Wirtschaftsblog

Fazit - das Wirtschaftsblog

Für alle, die’s genau wissen wollen: In diesem Blog blicken wir tiefer in Börsen und andere Märkte - meist mit wissenschaftlicher Hilfe

25. Okt. 2018
von Patrick Bernau
2 Lesermeinungen

3
2192
   

Den Armen geht es besser als gedacht

Alle kennen die Sätze, die suggerieren, dass das Wirtschaftswachstum nicht bei den Armen ankommt: Die ärmsten 40 Prozent der Beschäftigten in Deutschland hätten im Jahr 2015 real weniger verdient als im Jahr 1995, heißt es im Armuts- und Reichtumsbericht der … Weiterlesen

25. Okt. 2018
von Patrick Bernau
2 Lesermeinungen

3
2192

   

14. Okt. 2018
von Gerald Braunberger
12 Lesermeinungen

5
35069
   

Italiens Staatsbankrott ist nicht zwingend

Italiens Staatsschulden entsprechen rund 130 Prozent der Wirtschaftsleistung (BIP). Das führt Schwarzmaler zur Schlussfolgerung, ein Schuldenschnitt wäre unumgänglich. Wie das Beispiel Belgiens zeigt, ist diese These unhaltbar. Die italienische Krise ist selbstverschuldet, aber nicht ausweglos. Die Regierung in Rom läuft … Weiterlesen

14. Okt. 2018
von Gerald Braunberger
12 Lesermeinungen

5
35069

   

08. Okt. 2018
von Patrick Welter
1 Lesermeinung

4
3640
   

01. Okt. 2018
von Gerald Braunberger
8 Lesermeinungen

15
11076
   

China gegen Amerika: Verblüffende Lektionen aus der deutschen Geschichte

Der aktuelle Konflikt zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und China ist aus deutscher Sicht besonders interessant: Denn er ähnelt auf eine verstörende Weise dem Duell zwischen Großbritannien und dem Deutschen Reich im späten 19. Jahrhundert. Drei Wissenschaftler haben gerade … Weiterlesen

01. Okt. 2018
von Gerald Braunberger
8 Lesermeinungen

15
11076