Fazit – das Wirtschaftsblog

Fazit - das Wirtschaftsblog

Für alle, die’s genau wissen wollen: In diesem Blog blicken wir tiefer in Börsen und andere Märkte - meist mit wissenschaftlicher Hilfe

13. Mai. 2014
von Gerald Braunberger
7 Lesermeinungen

0
1401
   

Die Banken. Der Euro. Der Kern und die Peripherie

Erklärungen der Eurokrise, die nicht die internationalen Geschäfte großer Banken berücksichtigen, sind unvollständig und damit als Grundlage für Politikempfehlungen fragwürdig. Wir schauen auf zwei neuere Arbeiten. Weiterlesen

13. Mai. 2014
von Gerald Braunberger
7 Lesermeinungen

0
1401

   

17. Jan. 2014
von Gerald Braunberger
50 Lesermeinungen

0
20844
   

Ein Crashkurs für die Euro-Krise

Konventionelle Beschreibungen der Euro-Krise sind nicht falsch, aber unvollständig. Sie berücksichtigen nicht die zentrale Rolle der Banken, die durch ihre wachsende Abhängigkeit von kurzfristigem Fremdkapital und ihrer Neigung, wenig rentable Investitionen in den Krisenländern zu finanzieren, entstanden ist.
Weiterlesen

17. Jan. 2014
von Gerald Braunberger
50 Lesermeinungen

0
20844

   

23. Mai. 2013
von Gerald Braunberger
8 Lesermeinungen

0
1389
   

Ist das Ende wirklich nah?

Die Phase hoher Leistungsbilanzdefizite in der europäischen Peripherie nähert sich offenbar ihrem Ende. Damit sinkt auch der externe Kapitalbedarf. Die hohen Bestände an Auslandsschulden bleiben jedoch eine Bürde, die eine langfristige Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit bedingt. Weiterlesen

23. Mai. 2013
von Gerald Braunberger
8 Lesermeinungen

0
1389