Fazit – das Wirtschaftsblog

Fazit - das Wirtschaftsblog

Für alle, die’s genau wissen wollen: In diesem Blog blicken wir tiefer in Börsen und andere Märkte - meist mit wissenschaftlicher Hilfe

21. Mai. 2012
von Gerald Braunberger
1 Lesermeinung

0
347
   

Warum studieren Ökonomen die Geschichte?

Wie suchten die Kolonialherren aus, welche Insel sie kolonialisieren? Untersuchungen zeigen: Strategische Überlegungen waren nicht so wichtig – entscheidend war die die Windrichtung. Das zeigt, wie schwer sich aus der Geschichte ökonomische Lehren ziehen lassen. Ein Gastbeitrag von Christian Odendahl. Weiterlesen

21. Mai. 2012
von Gerald Braunberger
1 Lesermeinung

0
347

   

11. Mai. 2012
von Gerald Braunberger
1 Lesermeinung

0
2548
   

Geschichte ist wichtig. Aber warum eigentlich?

Moderne Ökonomen wie Rafael La Porta, Daron Acemoglu oder der Ostküsten-Jungstar Melissa Dell erläutern, wie stark unsere wirtschaftliche Gegenwart durch Entscheidungen in der Geschichte bestimmt wird. Im Unterschied zu traditionellen Historikern arbeiten diese Ökonomen auch quantitativ; sie analysieren historische Daten mit ökonometrischen … Weiterlesen

11. Mai. 2012
von Gerald Braunberger
1 Lesermeinung

0
2548

   

07. Mai. 2012
von Gerald Braunberger
2 Lesermeinungen

0
224
   

Was Ökonomen an amerikanischen Top-Universitäten denken

Das jüngste amerikanische Konjunkturprogramm hat kurzfristig gewirkt, aber die langfristigen Folgen sind schwerer abschätzbar. So sehen es die Ökonomen. Die Booth Business School in Chicago befragt rund 40 in den Vereinigten Staaten lebende Ökonomen zu wirtschaftlichen Themen und liefert Einsichten in das Denken führender Wirtschaftswissenschaftler. Von Gerald Braunberger. Weiterlesen

07. Mai. 2012
von Gerald Braunberger
2 Lesermeinungen

0
224

   

17. Apr. 2012
von Gerald Braunberger
6 Lesermeinungen

1
11964
   

Bücherkiste (3): "Warum Nationen scheitern"

"Warum Nationen scheitern" von Daron Acemoglu und James A. Robinson ist ein großartiges Buch – aber nicht ohne Schwächen. Von Gerald Braunberger. Weiterlesen

17. Apr. 2012
von Gerald Braunberger
6 Lesermeinungen

1
11964